⚙️ Rechnungen & Quittungen
Kasseneinstellung für Belege Bon und A4

Benutzerdefinierte Kopfzeile und Fußzeile
Hier kann ein Text für Kopf- und Fußzeile angegeben werden. Die Kopfzeile wird am Anfang des Belegs, und die Fußzeile am Ende des Belegs angezeigt.
Kopf- und Fußzeile erscheinen auf Belegen in beiden Formaten: Bon und A4
Steuern auf der Rechnung anzeigen
Wenn aktiviert, werden auf den Belegen die Steuern/Steuersätze angedruckt.
Gutscheine ausdrucken
Wenn aktiviert, wird beim Erstellen / Einlösen / Aufladen von Gutscheinen bzw. Treuekarten ein eigener Beleg mit dem Gutscheincode und Gutscheinwert gedruckt.
Bei der Verwendung von Treue bzw. Gutscheinkarten empfiehlt es sich, das Drucken von Gutscheinen zu deaktivieren / nicht zu setzen.
Die Einstellung ist auch für den Belegnachdruck von Gutscheinen über die Beleghistorie gültig.
Rechnungslogo benutzen
Das Logo wird auf Belegen angezeigt, das gilt für beide Formate: Bon und A4

Für das Logo kann ein Bild im Format BMP, JPG und PNG gewählt werden.
Rechnungsvorlage (Konfiguration bearbeiten)
Die Rechnungsvorlage kann hier mit JSON konfiguriert bzw. angepasst werden.

Wird kein JSON eingegeben, sondern z.B. ein Text, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung und das Speichern ist nicht möglich

Benutze Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs auf Kassenbelegen)
Wenn aktiviert, werden die AGBs je nach gesetzter bzw. verfügbarer Einstellung als Notiz oder Link auf den Kassenbelegen, über der Fußzeile, angedruckt.

A4 Rechnungserzeugung via Verwaltungsoberfläche (Rechnungslayout)

Pro Kassenplatz kann eingestellt werden, ob Kassenbelege im Format A4 über die Verwaltungsoberfläche gedruckt werden sollen.
Hierbei kann zwischen dem Rechnungslayout der Verwaltungsoberfläche und der Kasse gewählt werden.
Hierbei ist der Vorteil, dass für den A4-Rechnungsdruck kein ETRON Hardwareservice (HWS) benötigt wird. Wenn individuelle Anpassungen am Rechnungslayout in der Verwaltungsoberfläche vorgenommen wurden, können diese durch die Auswahl "Rechnungslayout Verwaltungsoberfläche" auch für die Kassenbelege im A4-Format übernommen werden.
Beleg E-Mail
Belege per E-Mail senden, Bon senden, Kassenbon senden, Bon mailen

Das Konfigurieren dieser Einstellung wird benötigt, um in der Kasse Belege per E-Mail zu versenden. In den Drucker-Einstellungen der Kassenoberfläche kann dann über einen Toggle festgelegt werden, ob Kassenbelege per E-Mail versendet werden.
In das Feld "Beleg E-Mail" wird der Betreff eingegeben, mit dem die E-Mail versendet wird, z.B. "Rechnung per E-Mail"

Durch Auswahl von "Erstellen und bearbeiten..." wird die Einstellung angelegt und im Bearbeitungsmodus geöffnet, wodurch weitere Einstellungen konfiguriert werden können.
Sobald eine Einstellung hinterlegt ist, kann diese auch durch Auswählen des orangen Pfeils geöffnet werden.

Postausgangsserver
Um Kassenbelege via E-Mail zu versenden, kann ein alternativer Postausgangs-Server hinterlegt werden. Wird das Feld leer gelassen, wird der konfigurierte Standard-Server verwendet.
Absenderadresse
Die angegebene Email-Adresse ist die Absenderadresse von der E-Mail mit dem Kassenbeleg.
Nachrichtentext
Der hier hinterlegte Text wird als E-Mail-Text übernommen.

Weitere Infos zur Verwendung und Aktivierung in der Kasse:
Mitarbeiter pro Zeile drucken

Ist die Einstellung aktiviert, wird pro Produktzeile im Warenkorb und auf dem Kassenbeleg die Zusatzzeile "Es bediente Sie: " angeführt, wenn sich in dieser Produktzeile der Mitarbeiter von dem Mitarbeiter unterscheidet, der den Verkauf abgeschlossen hat.
Beispiel: Mitarbeiter A legt in der Kasse den Artikel "Kaffee" in den Warenkorb, danach findet ein Wechsel des Kassenbenutzers auf Mitarbeiter B statt, der weitere Artikel in den Warenkorb legt und den Kauf abschließt. Am Beleg steht unter dem Produkt Kaffee "Es bediente Sie: Mitarbeiter A"

Diese Einstellung funktioniert auch bei Cituro-Terminbuchungen, wenn dem Termin ein anderer Mitarbeiter zugeordnet ist, als jener Mitarbeiter der den Verkauf in der Kasse abschließt.
Bewirtungsbeleg aktivieren
Durch Aktivieren der Einstellung kann in der Kassenoberfläche zu jedem Beleg ein Bewirtungsbeleg erstellt und gedruckt werden.
Bei aktivierter Einstellung erscheint in der Kassenoberfläche im Checkout der Button "Bewirtungsbeleg erstellen".

Wird der Button ausgewählt, signalisiert die orange Schrift des Buttons dass die Einstellung aktiv ist und nach Durchführen des Checkout wird zusätzlich ein Bewirtungsbeleg erstellt.
Über die Beleghistorie kann zu jedem Beleg nachträglich durch Auswahl des Buttons ein Bewirtungsbeleg erstellt werden.
Last updated