Drucker

Für die Anzeige der Einstellung Drucker benötigt der Kassenbenutzer/Mitarbeiter das Zugriffsrecht Einstellungen

Beleg per E-Mail

Diese Einstellung wird angezeigt, wenn in den Kasseneinstellungen der Verwaltungsoberfläche beim Feld Beleg E-Mail ein Eintrag hinterlegt ist.

Wenn aktiviert, werden Kassenbelege per E-Mail versendet. Der per E-Mail versendete Kassenbeleg hat immer das Format A4.

In der Verwaltungsoberfläche kann in den Kassen-Einstellungen auch ein alternativer E-Mail-Server für den Versand der Kassenbelege hinterlegt werden, wenn dafür nicht der Standard-E-Mail-Server verwendet werden soll.

Wurde dem Verkauf ein Kunde zugeordnet, wird die E-Mail-Adresse vom Kunden übernommen. Die E-Mail-Adresse kann nachträglich im Checkout geändert werden.

Wenn dem Verkauf kein Kunde zugeordnet ist, ist die E-Mail-Adresse manuell einzutragen.

Wird keine E-Mail-Adresse angegeben, wird der Beleg gedruckt und nicht per E-Mail versendet.

Beim Checkout kann eingestellt werden, ob ein Beleg zusätzlich ausgedruckt werden soll.

Standard-Bonformat / Bonbreite

Bonformat/Belegformat A4 oder Bon

Unter den Druckeroptionen kann eingestellt werden, in welchem Format der Beleg standardmäßig gedruckt werden soll, A4 oder Bon.

Standardformat Bon: Bonbreite 57mm/80mm

Wird beim Belegformat Bon eingestellt, kann zusätzlich die Bonbreite gewählt werden: 57mm oder 80mm.

Bei der Einstellung 57mm wird in den Druckinformationen zusätzlich die Einstellung Abstand am linken Rand angezeigt, mit der der Bondruck mittig ausgerichtet werden kann. Für das Überprüfen der richtigen Positionierung kann ein Testbon gedruckt werden.

Druckerauswahl - A4-Drucker, Bon-Drucker, Etikettendrucker

Durch "Ändern" können physische Drucker für den A4- und Bondruck hinterlegt werden.

Es ist nur der Browser-Drucker zu sehen / Popup: Fehler beim Laden der Druckerliste

Es ist zu überprüfen, ob der ETRON Hardware Service (HWS) installiert ist und im Hintergrund ausgeführt wird.

Dieses Icon muss in der Taskleiste ersichtlich sein:

Der ETRON Hardware Service (HWS) kann nur auf Geräten mit Windows-Betriebssystem ausgeführt werden. Wenn die Hardware mit einem anderen Betriebssystem ausgestattet ist, sind die Hardwareanforderungen für das entsprechende Gerät zu prüfen, bzw. ein ePOS-Drucker in den Kasseneinstellungen der Verwaltungsoberfläche zu hinterlegen.

Unterstützung von Sonderzeichen beim Belegdruck über den ePOS-Drucker

Der Druck von Sonderzeichen, wie z.B. chinesische Schriftzeichen im Produktnamen wird nur beim Belegdruck über den ePOS-Drucker unterstützt. Weitere Infos: ePOS-Drucker

Testbon

Diese Schaltfläche erzeugt einen Testdruck auf dem jeweils hinterlegten Drucker. Wurde das Dokument erfolgreich an den ausgewählten Drucker gesendet, erscheint eine Informationsmeldung.

Etikettendrucker

In der Druckerauswahl wird die Auswahl für den Etikettendrucker nur angezeigt, wenn auf dem Kassenplatz ein Kassenpanel mit der Funktion Etikettendruck aktiv ist.

Der hinterlegte Drucker wird für den Druck von Produktetiketten und den Regaletikettendruck über das Kassenpanel verwendet.

Anzahl der Drucke

Es werden so viele Belege gedruckt, wie in der Anzahl angegeben. Diese Einstellung kann beim Checkout noch geändert werden.

Die Anzahl der Drucke darf nicht mit "0" angegeben werden. Die Funktion Beleg per E-Mail bietet die Möglichkeit, auf die Ausstellung eines physischen Belegs zu verzichten.

Druckinformationen

Die Anzeige der weiteren Einstellungen in den Druckinformationen lässt sich ein- und ausklappen.

Standard-Lieferscheinformat

Die Einstellung legt fest, ob Lieferscheine in der Kasse standardmäßig im Format Bon oder A4 gedruckt werden.

Preise auf Lieferschein

Diese Option kann aktiviert werden, wenn Preise auf Lieferscheinen angezeigt werden sollen. Zusätzlich zum Preis wird auch die Umsatzsteuer (Betrag) auf dem Lieferschein angezeigt.

Lieferschein A4-Beleg
Lieferschein Bon-Beleg

Auf dem Lieferschein werden die Preise netto oder brutto dargestellt, je nachdem, welche Einstellung bei der Netto-/Brutto-Anzeige im Warenkorb gesetzt ist.

Logo auf Gutscheine drucken

Über die Einstellung "Logo auf Gutscheine drucken" wird gesteuert, ob das Logo, das am Bon angedruckt wird, auch auf Gutscheinbelegen gedruckt wird.

Die Größe des Logos auf Verkaufs- und Gutscheinbelegen im Bonformat wird über die Einstellung Bon Logo Größe eingestellt.

Das anzuzeigende Beleg-Logo wird in den Kasseneinstellungen der Verwaltungsoberfläche hinterlegt.

Null Treuepunkte drucken

Über die Einstellung "Null Treuepunkte drucken" wird gesteuert, ob auf Belegen die Treuepunkte eines Kunden gedruckt werden, wenn dieser in einem Treueprogramm 0 Punkte hat. Bei der Einstellung "Nein" werden die Treuepunkte für ein Treueprogramm nur angedruckt, wenn welche vorhanden sind.

Abstand am linken Rand (Format Bon, Bonbreite 57mm)

Siehe Bonbreite 57mm

A4-Seitenumbruch vor Kundenbeleg (Kartenzahlungen)

Die Einstellung wird nur angezeigt, wenn das Standard-Bonformat auf A4 eingestellt ist

Bei der Einstellung A4-Seitenumbruch vor Kundenbeleg kann ausgewählt werden, ob bei einer Kartenzahlung der Terminal-Kundenbeleg auf einer eigenen Seite erscheinen soll.

TSE Signaturtyp (DE)

Durch die Einstellung kann ausgewählt werden, ob auf den Belegen (Bon und A4) statt der TSE-Signatur in Textform ein QR-Code angedruckt werden soll. Durch das Andrucken des QR-Codes kann die Länge des Belegs verkürzt werden.

TSE Signaturtyp: Text
TSE Signaturtyp: QR-Code

Bei der A4-Rechnungserzeugung über die Verwaltungsoberfläche wird am A4-Beleg immer der TSE-QR-Code angedruckt!

Bon Logo Größe / QR-Code Größe

Über die Schieberegler Bon Logo Größe und QR-Code Größe wird die Darstellungsgröße des Logos und des QR-Codes (dieser enthält die Fiskalisierungs-/Signaturdaten) eingestellt.

Das anzuzeigende Beleg-Logo wird in den Kasseneinstellungen der Verwaltungsoberfläche hinterlegt.

Unterschrift bei Retoure

Ist der Toggle auf "Ja" gestellt, werden am Retourenbeleg weitere Felder für das Ausfüllen der Kundendaten sowie ein Feld für die Kundenunterschrift angedruckt.

Unterschrift bei Storno

Ist der Toggle auf "Ja" gestellt, werden am Stornobeleg weitere Felder für das Ausfüllen der Kundendaten sowie ein Feld für die Kundenunterschrift angedruckt.

Gesamtrabatt anzeigen

Ist die Einstellung aktiviert, wird auf dem Kassenbeleg, im A4- und Bon-Format, die Rabattinformation "Heute gespart" angezeigt.

Gesamtrabatt am Kassenbeleg

Berücksichtigt werden in der Kasse vergebene Rabatte (Rabatt auf Produkt & Warenkorb) und Rabatte durch Rabatt&Treue-Programme, z.B. bei Einlösen eines Gutscheincodes oder Belohnungen durch die Treuekarte wie ein Gratisprodukt.

Vergünstigte Preise (Stattpreise) durch Preislisten, wie z.B. die Kundenpreisliste oder HappyHour-Preisliste werden nicht eingerechnet.

Last updated