🔧 Varianten Attribute
Varianten Attribute, EC Gateway Attribute
Modul: Produktvarianten
Konfiguration -> Stammdaten Produkte -> Produkte -> Varianten Attribute

Um Produktvarianten anzulegen, benötigen die Varianten für die Unterscheidung gewisse Attribute (Merkmale). Diese Attribute können z.B. eine Farbe oder eine Sorte sein. Den Attributen können Werte zugeordnet werden, z.B. dem Attribut "Farbe" die Werte "Rot", Blau", oder dem Attribut "Sorte" die Werte "Apfel", "Erdbeere", usw.

In der Ansicht können die Variantenattribute und die Attributwerte angelegt werden. Die angelegten Attribute können anschließend bei einem Produkt hinterlegt werden, um dadurch Produktvarianten zu erstellen.

Attributname
der Name des Attributs, z.B. "Farbe"
Gateway ID
eindeutige Gateway-ID des Attributs, für den Export und Import über die Gateway. Die Gateway ID wird automatisch erstellt
Anzeigetyp
Der Anzeigetyp gibt an, wie die Auswahl für den Wert des Variantenattributs dargestellt wird, z.B. auf einer Produktseite im Onlineshop, oder wenn das Produkt einem Auftrag hinzugefügt wird:
Radio
Auswahl des Attributwerts mit Radio-Buttons

Viereck
Auswahl des Attributwerts über eckige Felder mit Radio-Buttons

Auswahl
Auswahl des Attributwerts über ein Dropdown

Farbe
Auswahl des Attributwerts durch Wählen einer Farbe
Die Farbe kann selbst eingestellt werden, ebenso kann durch Auswahl von eine Farbe via RGB, HEX und HSL eingestellt werden.
Varianten-Erstell-Modus
Sofort
Sobald das Attribut zu einem Produkt hinzugefügt wird, werden die Varianten mit den unterschiedlichen Attributwerten erstellt.
z.B. Attribut "Farbe" mit den Werten "Rot", "Blau", "Grün" wird zum Produkt "Kappe" hinzugefügt.

Die Produktvarianten "Kappe - Farbe Rot", "Kappe - Farbe Blau", und "Kappe - Farbe Grün" werden sofort erstellt.

Beim Verkauf des Produkts kann eine Variante ausgewählt werden.

Dynamisch
Wird ein Produkt mit dem Attribut bzw. Attributwert zu einem Verkaufsauftrag hinzugefügt, wird die entsprechende Variante erstellt.
Beispiel:
Produkt "Schmuckanhänger" mit dem Attribut "Halskette" (Erstellmodus Dynamisch) wird angelegt.

Es werden noch keine Varianten für das Produkt angelegt.

Sobald das Produkt zu einem Verkaufsauftrag hinzugefügt und eine Variante ausgewählt wird, wird die ausgewählte Variante angelegt.


Niemals (Option)
Für dieses Variantenattribut werden keine Produktvarianten erstellt, es gibt nur ein Produkt. Die Verwendung ist aber ähnlich wie den Produktvarianten. Die beim Attribut hinterlegten Attributwerte sind auswählbar und können auch Aufpreise haben.
Nützlich ist diese Einstellung wenn man das gleiche Produkt mit verschiedenen Optionen anbieten möchte, ohne dass dadurch eigene Produkte entstehen, z.B. ein Laptop mit oder ohne Garantieverlängerung
Ebenso kann der Variantenerstellmodus niemals für die Verbesserung der Performance verwendet werden, wenn die Kombination von Attributen und Werten zur Erstellung von sehr vielen Varianten führen würde.
Beispiel:
Das Variantenattribut "Garantieverlängerung" wird mit den Werten "ohne", "1 Jahr" und "2 Jahre" angelegt und der Variantenerstellmodus "Niemals" gewählt.

Das erstellte Variantenattribut "Garantieverlängerung" wird bei einem Produkt mit seinen Attributwerten hinterlegt:

Durch Auswahl des Buttons "KONFIGURIEREN" können für die Werte des Attributs "Garantieverlängerung" Aufpreise festgelegt werden.

Obwohl Variantenattribute hinterlegt sind, gibt es für dieses Produkt unter Stammdaten -> Produkte -> Produktvarianten nur 1 Variante, da der Variantenerstellmodus niemals ausgewählt wurde.

Beim Verkauf des Produkts können die beim Attribut hinterlegten Werte ausgewählt werden.

eCommerce Filter-Sichtbarkeit
Die eCommerce-Filter-Sichtbarkeit gibt an, ob die Produktergebnisse bzw. Produktanzeige im Onlineshop nach dem Variantenattribut gefiltert werden kann.

Sichtbar
Ist die Einstellung "Sichtbar" kann nach dem Variantenattribut, z.B. "Farbe" gefiltert werden.
Verborgen
Ist die Einstellung "Verborgen" kann das Variantenattribut nicht als Filter ausgewählt werden.
Attributwerte

Wert
Werte, die dem Attribut/Merkmal zugeordnet werden können. (z.B. Merkmal "Größe", Werte: "S", "M", "L")
Ist benutzerdefinierter Wert
Wenn die Einstellung aktiviert ist, kann bei der Auswahl dieses Werts eine eigene Eingabe gemacht werden (z.B. ein Text für eine Gravur)

Last updated