Kassenlade über Software ansteuern (empfohlen)

Einstellungen -> Kasse -> Kasse auswählen -> Verbundene Geräte -> Kassenlade

Neue Kassenlade anlegen

Wenn noch keine Kassenlade für den betreffenden Drucker angelegt wurde, kann durch Klick auf die Liste aller Kassenladen angezeigt und durch eine neue Kassenlade hinzugefügt werden.

Der passende Typ ist auszuwählen (z.B. "Epson TM / Sure Mark") und unter Port muss der exakte Druckername angegeben werden. Der Druckername ist in den Windows Druckereinstellungen zu finden. Der Name kann im Fenster "Druckereigenschaften" markiert, kopiert und in ETRON onRetail eingefügt werden.

Bei Unsicherheiten bei der Auswahl des Typs der Lade (der Typ bestimmt den Öffnungscode, der an geschickt wird), gibt es hier die Liste der häufigsten Codes und Modelle.

Kassenlade ohne Bondrucker

Wenn kein Bondrucker vorhanden ist, weil Rechnungen zum Beispiel auf einem A4 Drucker ausgedruckt werden, kann die Kassenlade auch mittels Kassenladenöffner direkt an die Kasse angeschlossen werden.

Für einen kompatiblen Kassenladenöffner an den Kassenladenanbieter wenden. Wird die Kassenlade bei uns gekauft, kann ein passender Kassenladenöffner (mit)bestellt werden.

Anschließend kann in den Kasseneinstellungen unter dem Reiter Verbundene Geräte die Kassenlade mit dem richtigen Port auswählen. Sollte der Port nicht verfügbar sein, ist eine neue Kassenlade anzulegen.

Kassenlade manuell öffnen

Neben dem Öffnen einer Kassenlade durch den Barverkauf von Waren, ist es auch möglich die Kassenlade direkt öffnen zu lassen.

Dafür gibt es in der Kassenoberfläche in den Einstellungen unter dem Bereich "Sonstiges" den Button Kassenlade öffnen.

Wenn die Kassenlade über diesen Button, also ohne Verkauf, geöffnet wird, findet eine Protokollierung der Kassenladen-Öffnung statt. Diese befindet sich in der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche unter Berichte -> Kasse -> Kassen Journal -> Anzeigen und wird als Text "Kassenlade geöffnet" eingetragen.

Last updated