Kassenbenutzer (Kassenmitarbeiter)

Mitarbeiterwechsel, Benutzerwechsel, Verkäuferwechsel, PIN-Eingabe, Freigabe erteilen, Kassenrecht anfordern

Kassenbenutzer in der Kassenleiste (mit Icon für Arbeitszeiterfassung und Sperr-Icon wenn der Kassenbenutzer einen PIN hat)

Kassenbenutzerauswahl / Kassenbenutzerwechsel

Damit eine Sitzung gestartet werden kann, muss ein Kassenbenutzer ausgewählt werden.

Welche Kassenbenutzer am Kassenplatz verfügbar sind, wird in den Kasseneinstellungen unter Kassendarstellung -> Mitarbeiter einschränken eingestellt.

Über die Kassenstatusleiste kann jederzeit ein Benutzerwechsel durchgeführt werden.

Wenn der aktuelle Kassenbenutzer ausgewählt wird, erscheint eine Auswahl mit den weiteren Kassenbenutzern an diesem Kassenplatz.

Auswahl eines Kassenbenutzers

Schneller Kassenbenutzerwechsel mit automatischem Parken und Laden des Warenkorbs

Durch das Aktivieren der Einstellung Warenkorb bei Benutzerwechsel parken in der Kassenoberfläche kann ein schneller Kassenbenutzerwechsel durchgeführt werden, bei dem der aktuelle Warenkorb geparkt und beim Zurückwechseln automatisch wieder geladen wird.

Beispiel: Feinkost, bei dem die Kasse von 2 Mitarbeitern abwechselnd bedient wird.

Mitarbeiter A bedient einen Kunden und hat im Warenkorb 2 Produkte (Semmel und Extrawurst). Mitarbeiter B bedient einen weiteren Kunden und wechselt auf seinen Benutzer, um Produkte (Leberkäse, Schinken, 2 Semmeln) zum Warenkorb hinzuzufügen. Dabei wird der Warenkorb von Mitarbeiter A für einen erneuten Aufruf geparkt.

Nachdem Mitarbeiter B die Produkte in den Warenkorb hinzugefügt hat, wechselt Mitarbeiter A wieder auf seinen Benutzer. Dabei wird der geparkte Warenkorb (Semmel und Extrawurst) automatisch geladen und Mitarbeiter A kann seinen Verkauf fortsetzen.

PIN Eingabe

Hat ein Benutzer eine PIN hinterlegt, öffnet sich die PIN Eingabeaufforderung in einem neuen Fenster. Hier kann die PIN des Benutzers eingegeben werden. Diese Eingabeaufforderung erscheint auch, wenn ein Benutzer mit PIN seinen Bildschirm sperrt. Das Sperren des Bildschirms ist automatisch möglich (Angabe von Sekunden, nach denen der Bildschirm gesperrt wird) oder über das Icon in der Kassenstatusleiste, neben dem Kassenbenutzer.

Kassenbenutzer eine PIN zuweisen

Für jeden Mitarbeiter kann eine eigene PIN als Zugriffskontrolle auf die Kasse vergeben werden. Diese Einstellung kann in der Verwaltungsoberfläche unter Stammdaten -> Mitarbeiter -> Mitarbeiter -> Reiter: HR Einstellungen -> Feld: PIN Code vorgenommen werden.

Kassenbenutzer Zugriffsrechte und Rechtefreigabe

Die Rechte eines Kassenbenutzers, z.B. Recht für Retoure, Storno oder Kasseneinstellungen werden in der Verwaltungsoberfläche in den HR-Einstellungen des Mitarbeiters unter Zugriffsrechte festgelegt.

Besitzt ein Kassenbenutzer das erforderliche Recht für einen Vorgang wie z.B. Retoure nicht, und ein anderer Kassenbenutzer hat dieses Recht, öffnet sich ein Popup für die Rechtefreigabe.

Für die Freigabe können über das Dropdown alle Kassenbenutzer ausgewählt werden, die das erforderliche Recht für den Vorgang haben.

Wenn der Kassenbenutzer eine PIN hat, muss diese eingegeben werden, um die Freigabe zu erteilen. Hat der Kassenbenutzer keine PIN, erfolgt die Freigabe über den Button "Berechtigung erteilen".

Nach Erteilung der Freigabe ist nur das benötigte Recht für den Vorgang freigegeben (z.B. nur Recht für Retoure), nicht alle Rechte des freigebenden Kassenbenutzers.

Das freigegebene Recht ist für 10 Sekunden gültig, danach muss es erneut angefordert werden.

Wenn ein Recht freigegeben wird, wird die Rechte-Freigabe in der Verwaltungsoberfläche im Kassenjournal mit dem Journal-Typ "Information" protokolliert. Im Feld "Titel" ist das freigegebene Recht (z.B. "pos_permission_settings) in der Beschreibung angegeben.

protokollierte Rechtefreigabe im Kassenjournal

Last updated