🔧 Gutscheine & eWallet
Promotion, Geschenkkarte, Gutscheine, eWallet, Guthaben, E-Geldbörse
Konfiguration -> Stammdaten Produkte -> Preise & Guthaben -> Gutscheine & eWallet
Gutscheine und eWallets können im Auftragswesen der Verwaltungsoberfläche, in der Verkaufsoberfläche der Kasse sowie im Onlineshop verwendet werden.
Anleitung für den Onlineshop: Gutscheine: Erstellung und der Verkaufsprozess

Anlegen
Um einen neuen Gutschein oder ein neues eWallet zu erstellen den Button "Neu" auswählen. Anschließend kann der Programmname, die Programmart usw. eingegeben werden.

Programmname
Der Name des Programms / der Aktion
Programmart
hier gibt es zwei Auswahlmöglichkeiten
Gutschein
kann mit einem festen Betrag als Guthaben aufgeladen und versendet werden, das Guthaben wird durch einen Code eingelöst
eWallet
eine elektronische Geldbörse, die immer wieder aufgeladen und für die Bezahlung verwendet werden kann
Gutscheinprodukte / eWalletprodukte
Das für das Programm hinterlegte Produkt in den Stammdaten. Der Name des Gutscheins/eWallets kann ebenfalls wie ein Produktname geändert werden.
Produkart
Das Produkt sollte mit der Produktart "Dienstleistung" angelegt werden.
mit Verkaufspreis (fix) / ohne Verkaufspreis (wählbar)
Wird das Produkt ohne Verkaufspreis, also 0 € angelegt, kann der Gutschein/eWallet mit einem frei wählbaren Betrag angelegt werden.
Wird das Produkt mit einem Verkaufspreis, z.B. 20 € angelegt, wird der Gutschein/eWallet mit diesem fixen Betrag erstellt und auch wieder aufgeladen.
mit / ohne Steuersatz (Einzweckgutschein / Mehrzweckgutschein)
Wird das Produkt mit einem Steuersatz erstellt, wird bei Einlösungen und Aufladungen auch die Umsatzsteuer des Gutscheins/eWallets am Verkaufsbeleg und am Kassen-Bericht ausgewiesen. Das Produkt kann auch ohne Steuer bzw. mit dem Steuersatz von 0% angelegt werden.
Gutschein mit Steuer
Gutschein mit Steuer
Gutschein ohne Steuer
Gutschein ohne Steuer
Kassenbericht über Einlösung / Aufladung der Gutscheine mit und ohne Steuer
Verwendung eines Produkts in mehreren Programmen
Wird ein Gutschein- bzw. eWalletprodukt in mehreren Programmen hinterlegt, ist bei Auswahl des Produkts in der Kassen-Verkaufsoberfläche auch das entsprechende Gutscheinprogramm auszuwählen.
Beispiel:
Das Produkt "eWallet aufladen" ist sowohl im Programm "eWallet" als auch im Programm "Wallet Test" hinterlegt.
Wird das Produkt in der Gutscheinübersicht der Kassen-Verkaufsoberfläche ausgewählt, oder ein auf Grundlage des Produkts erstellter Gutschein/eWallet-Code gescannt, ist das gewünschte Gutschein-Programm auszuwählen.

E-Mail-Vorlage
Diese E-Mail-Vorlage wird verwendet, um den Code zum Einlösen zu versenden
Bericht drucken
Wird verwendet um die in der Kasse generierten Gutscheinkarten zu drucken
Währung
die Währung in der der Betrag auf die Gutscheinkarte / das eWallet geladen wird (z.B. Euro)
Verfügbar auf
das Verkaufsmedium in dem die Gutscheinkarte / das eWallet gültig ist
Kassensystem
Verkauf / Auftragswesen
Website (Onlineshop)
Kassensystem
hier kann eingetragen werden, ob die Gutscheinkarte / das eWallet nur für bestimmte Kassenplätze gültig ist
wird kein Kassenplatz eingetragen, besteht die Gültigkeit bei allen Kassenplätzen
Gutscheine generieren
Nachdem Programmname vergeben und die gewünschten Einstellungen getroffen wurden, wird der Button ausgewählt, um die Gutscheinkarten mit den Einlöse-Codes zu
erzeugen.

Für anonyme Kunden
die Gutscheinkarten werden keinem bestimmten Kunden zugeordnet
Für ausgewählte Kunden
die Gutscheinkarten werden für die ausgewählten Kunden erstellt und per E-Mail versendet. Durch Filter können Kunden z.B. nach Registrierdatum, Wohnort etc. ausgewählt werden
Kunden-Tags
Tags / Stichwörter die der ausgewählten Kundengruppe zugeordnet werden z.B. 'Stammkunden'
Menge zu generieren
die Anzahl der zu generierenden Gutscheinkarten
Wert des Gutscheins
in welcher Höhe die Gutscheinkarte beladen wird
Gültig bis
das Datum, bis zu dem der Gutschein einlösbar ist
wird kein Datum eingetragen, läuft der Gutschein nicht ab
Übersicht: generierte Gutscheine

Wurden zu einem Programm Gutscheine generiert, ist rechts oben ersichtlich, wie viele Gutscheine erstellt wurden. Durch Auswahl des Buttons kommt man zur Ansicht dieser Gutscheine.

Hier kann der jeweilige Gutschein versendet oder geteilt werden, und man erhält einen Überblick darüber, welche Gültigkeit, Kundenzuordnung etc. der Gutschein hat.
Gutschein versenden
Klickt man bei der Gutscheinkarte auf öffnet sich die E-Mail-Vorlage. Hier kann ein Kunde als Empfänger eingetragen und die E-Mail anschließend versendet werden.

eWallet generieren
Nachdem Programmname vergeben und die gewünschten Einstellungen getroffen wurden, klickt man auf um die eWallets zu erzeugen.

Kunden
hier werden die Kunden ausgewählt, für die ein eWallet erstellt wird, pro Kunde wird ein eWallet generiert (siehe Menge zu generieren)
Kunden-Tags
Tags / Stichwörter die der ausgewählten Kundengruppe zugeordnet werden z.B. 'Stammkunden'
Menge zu generieren
die Anzahl der zu generierenden eWallets, richtet sich nach der Anzahl der eingetragenen Kunden
eWallet Wert
in welcher Guthaben-Höhe die eWallet beladen wird
Gültig bis
das Datum, bis zu dem die eWallet nutzbar ist
wird kein Datum eingetragen, läuft das eWallet nicht ab
Übersicht: generierte eWallets

Wurden zu einem Programm eWallets generiert, ist rechts oben ersichtlich, wie viele eWallets erstellt wurden. Durch Klick auf den Button kommt man zur Ansicht der eWallets.

Hier kann das jeweilige eWallet versendet oder geteilt werden, und man erhält einen Überblick darüber, welche Gültigkeit, Kundenzuordnung etc. das eWallet hat
eWallet versenden
Klickt man bei einer eWallet auf öffnet sich die E-Mail-Vorlage. Hier ist der zum eWallet zugehörige Kunde als Empfänger eingetragen und die E-Mail kann an ihn versendet werden.

Einlösen, Aufladen, Stornieren von Gutscheinen/eWallets am Kassenbericht
Die Einlösung, Aufladung und Stornierung von Gutscheinen und eWallets wird am Summierten Kassenbericht, bzw. am Sitzungsbericht angeführt.
Last updated