🔧 Vorlagen

E-Mail-Vorlagen, E-Mailvorlagen, Emailvorlagen

Konfiguration -> Kommunikation -> Vorlagen

Hier sind alle vorhandenen E-Mail-Vorlagen zu finden. Die Vorlagen können angepasst oder neu erstellt werden. Es kann auch eine Vorschau der E-Mail anhand der Vorlage angezeigt werden.

Wenn in der Email eine Signatur (Code) hinterlegt ist:

Die E-Mail-Signaturen aus den E-Mail-Vorlagen werden anhand der in den Benutzereinstellungen hinterlegten Signatur generiert.

Daher sollte jeder Benutzer eine Signatur hinterlegt haben.

Wurde beim Benutzer keine Signatur hinterlegt, wird stattdessen der Text

"Mit freundlichen Grüßen,

Unternehmensname"

angezeigt.

Im Tab Inhalt können die Vorlagen sowohl mit einem Text-Editor als auch mit einem Code-Editor bearbeitet werden.

Reiter "Inhalt"

Bearbeiten einer Vorlage im Code-Editor

Der XML/HTML-Code der E-Mail-Vorlage kann direkt über das Symbol </> bearbeitet werden. Um den Code-Editor zu öffnen, muss im Inhalts-Bereich etwas markiert werden, damit die Aktionsleiste erscheint (z.B. ein Wort oder Leerzeichen).

Nun kann die E-Mail-Vorlage über den Code-Editor bearbeitet werden.

Durch erneutes Auswählen des Buttons </> wird der Code-Editor wieder geschlossen.

Powerbox (Formatierungen und Felder in Vorlagen hinzufügen)

Die Powerbox-Funktion ist ein erweiterter Texteditor, der eine Vielzahl von Formatierungs-, Layout- und Textoptionen bietet. Sie ermöglicht auch das Einfügen von XML/HTML-Funktionen in eine E-Mail-Vorlage. Um die Powerbox-Funktion zu aktivieren, muss nur ein Schrägstrich (/) im Textkörper der E-Mail-Vorlage eingegeben werden.

Eingabe von / um die Powerbox anzuzeigen, und weitere Inhalte einfügen zu können
Wenn ein Schrägstrich / in den Text einer E-Mail-Vorlage eingegeben wird, erscheint ein Drop-down-Menü mit den folgenden Optionen:

Struktur

  • Aufzählungsliste: Eine einfache Aufzählungslist

  • Nummerierte Liste: Eine Liste mit Nummerierung

  • Checkliste: Aufgaben mit einer Checkliste im Auge behalten

  • Tabelle

  • Trennlinie

  • Zitat: Zitatabschnitt einfügen

  • Code: Code-Abschnitt einfügen

Format

  • Überschrift 1: Große Abschnittsüberschrift

  • Überschrift 2: Mittlere Abschnittsüberschrift

  • Überschrift 3: Kleine Abschnittsüberschrift

  • Ausrichtung ändern: Ausrichtung des Texts ändern

  • Text: Absatzblock

Medien

  • Bild

Navigation

  • Link: Eine URL hinzufügen

  • Schaltfläche: Eine Schaltfläche hinzufügen

Widgets

  • 3 Sterne: Eine Bewertung von drei Sternen einfügen

  • 5 Sterne: Eine Bewertung von fünf Sternen einfügen

Basisblöcke

  • Signatur: Die Unterschrift des Benutzers einfügen

Marketingtools

  • Dynamische Platzhalter: Hier können Daten, die auf Felder in ETRON onRetail verweisen, verwendet werden.

Dynamische Platzhalter

Dynamische Platzhalter werden kodiert, um Felder aus der Datenbank anzuzeigen. Dynamische Platzhalter können im E-Mail-Text der E-Mail-Vorlage verwendet werden. Sie können auch in den Feldern im Reiter E-Mail-Konfiguration und im Betreff der E-Mail verwendet werden.

Reiter "E-Mail Konfiguration"

Unter diesem Reiter können zusätzliche Konfigurationen für den E-Mail-Versand vorgenommen werden. Dazu gehören der Absender, eventuelle Standardempfänger und deren Festlegung, sowie Empfänger, die stets in CC gesetzt werden sollen. Weiterhin können der Betreff, die Empfänger von Antworten auf diese E-Mails und ein geplantes Sendedatum für diese Vorlage festgelegt werden.

Reiter "Einstellungen"

Unter diesem Reiter können weitere Einstellungen vorgenommen werden, wie beispielsweise die Sprache, in der die E-Mail versendet wird (standardmäßig wird die Sprache des Empfängerkontakts verwendet), welcher Postausgangsserver genutzt wird, ob die E-Mail automatisch aus dem Verlauf gelöscht werden soll, um Speicherplatz zu sparen, ob ein zusätzlicher Bericht (standardmäßig als PDF) beigefügt wird und wie der Dateiname des Berichts lauten soll.

Vorlagenvorschau

Über den Button kann eine Vorschau der E-Mail-Vorlage angezeigt werden.

Unter Wählen Sie ein Beispiel kann für die E-Mail-Vorlage (wenn vorhanden) ein Datensatz ausgewählt werden, aus dem die Vorlagen-Vorschau generiert wird. In diesem Beispiel einer E-Mail-Vorlage, für das Versenden von Angeboten, ist der ausgewählte Datensatz S00346 ein bereits bestehendes Verkaufsangebot.

Beispiel-Datensatz auswählen

Vorlage zurücksetzen

Wenn eine Vorlage verändert wurde, und z.B. Fehler aufweist, kann der Button "Vorlage zurücksetzen" ausgewählt werden, um die Vorlage wieder zurückzusetzen.

Sendungsnummer, Trackingnummer, Trackingcode, Sendungsverfolgung

Die E-Mail-Vorlage "Versand: Per E-Mail Senden" unter Konfiguration -> Kommunikation -> Vorlagen öffnen.

Nach diesem Code suchen

 <t t-else="">
                <t t-out="object.carrier_tracking_ref or ''"></t>.

Und davor folgenden Code einfügen:


	<t t-elif="object.carrier_tracking_link">
		<a t-attf-href="{{ object.carrier_tracking_link }}" taget="_blank" t-out="object.carrier_tracking_ref or ''"></a>.
	</t>

Wenn im Lieferschein ein Link zur Sendungsverfolgungsnummer und eine Sendungsverfolgungsnummer eingetragen ist, wird die E-Mail nun mit dem Sendungsverfolgungslink versendet

Last updated