Rechnungsaktion (Rechnung aus Vorsystem)
Last updated
Last updated
Mit dieser Funktion können Rechnungszahlungen aus einem anderen System erfasst werden.
Diese Funktion ist von der RKSV in Österreich abgedeckt.
Die Benutzung dieser Funktion liegt in der eigenen Verantwortlichkeit. Es ist angeraten, abzuklären, ob die Benutzung im entsprechenden Land rechtlich erlaubt ist.
Um die Rechnungsaktion in der Kasse zu nutzen, muss die worden sein.
Wird die Schaltfläche "Rechnung aus Vorsystem" betätigt, wird der in der Einstellung hinterlegte Artikel in den Warenkorb gelegt und es öffnet sich die Preisabfrage.
Mit Anwenden die Eingabe bestätigen.
Über den Checkout kann die Rechnung mit einer beliebigen Zahlungsmethode beglichen werden.
Der gedruckte (fiskalisierte) Beleg kann nun an die Rechnung des Vorsystems angehängt werden.
Wird in der Kassenoberfläche ein EAN eingegeben bzw. gescannt, der mit R# beginnt, wird die Rechnung aus Vorsystem automatisch in den Warenkorb gelegt. Wird nach dem EAN ein Leerzeichen sowie ein Betrag angefügt, wird dieser Betrag für das Rechnungszahlungsprodukt verwendet.
Bsp. EAN mit Rechnungsbetrag nach Leerzeichen: R#Rnr.1234567 TextRechnungVorsystem 855,55
Der Gesamtbetrag der im Vorsystem erstellten Rechnung ist einzugeben. Die Eingabe kann mit "Enter" oder bestätigt werden. Anschließend öffnet sich das Produkttext-Popup (dieses kann auch über den Button "Text" im Funktionsblock aufgerufen werden). In das Feld "Referenzbelegnummer" ist die Rechnungsnummer aus dem Vorsystem einzutragen. Wird die, wird das Feld automatisch ausgefüllt.
Als Produktbeschreibung (kann über das Icon oder den Button "Text" im Funktionsblock geöffnet werden) wird im Feld "Referenzbelegnummer" der eingegebene EAN hinzugefügt.
Die im Feld "Referenzbelegnummer" eingegebene Rechnungsnummer ist in der Verwaltungsoberfläche beim Kassenbeleg unter im Feld "Referenz" hinterlegt. Die Belege können nach der Referenz durchsucht werden und in den Umsatzberichten kann eine Auswertung über die Referenz erfolgen.