Aktionsleiste & Funktionen
Modul: Auftragswesen
Aktionsleiste

Die Produktansicht enthält eine Aktionsleiste, die verschiedene Einstellungen und Aktionen ermöglicht.
Etiketten drucken
Für das Produkt können Etiketten in verschiedenen Formaten und gewünschter Menge ausgedruckt werden

Nach Gateway exportieren
Modul: Gateway
Durch einen Klick auf die Aktion wird das Produkt über das Gateway übertragen.
Menge aktualisieren
Durch diese Aktion wird die Menge aktualisiert. Gleichzeitig wird eine neue Inventurposition unter Lager -> Inventur angelegt.
Diese Funktion ist auch innerhalb der vorrätigen Mengen erreichbar.
Auffüllen
Mit der Funktion kann der Lagerbestand für das Produkt erhöht werden. Für die Funktion "Auffüllen" ist es erforderlich, dass im Tab "Einkauf" ein Lieferant hinterlegt ist, damit das System eine eventuell erforderliche Angebotsanfrage/Wareneingang etc. erstellen kann.

Sonderpreise
Spezifische Preisregeln für das Produkt oder die Produktvariante

Nach Anlegen des Sonderpreises wird beim Produkt angezeigt, dass 1 Sonderpreis hinterlegt wurde. Beim Hauptprodukt werden auch die Preiseinträge der Varianten mitgezählt.
Preisliste
Eine Preisliste auswählen, für die ein Preiseintrag vorgenommen werden soll (z.B. Allgemeine Preisliste, Webshop Preisliste,...). Eine neue Preisliste kann unter Konfiguration > Produkte > Preislisten angelegt werden.
Min. Bestellmenge
die Bestellmenge, ab der der Sonderpreis angewendet wird
Preis
der Verkaufspreis
Startdatum
Preis ist ab diesem Datum gültig
Enddatum
Preis ist bis zu diesem Datum gültig
Sets (bei Produktart: Set)
Anzeige der Produktsets, die dieses Produkt beinhalten.

Gehe zu Website
Modul: Website / Webshop
Anzeige der Darstellung des Produkts auf der Website

Gateway unveröffentlicht / veröffentlicht
Modul: Gateway
Zeigt an, ob das Produkt für das Gateway aktiv ist. Durch einen Klick auf den Button lässt sich der Status verändern.
Vorrätige Menge
Stellt den aktuell verfügbaren Lagerstand des Produkts dar.
Durch Klick auf den Button kommt man zur Lagerstandsverwaltung für diesen Artikel. Diese Verwaltung kann auch über den Button aufgerufen werden.

Für das Erstellen eines neuen Lagerstands-Eintrags auf klicken.
Lagerort
das Lager, für das ein Lagerstand erstellt werden soll (1 Listeneintrag pro Lager möglich)
Inventurhäufigkeit (Tage)
nach dieser Anzahl an Tagen sollte eine Inventur für das Produkt durchgeführt werden (wird über den Lagerort eingestellt)
Produkte
das Produkt, für das ein Lagerstand erstellt wird
Verfügbare Menge
Aktuell verfügbare Produktmenge am gewählten Lagerort
Gezählte Menge
Bestandsaufname (Inventur) - welcher Lagerstand tatsächlich am gewählten Lagerort gezählt wurde
Differenz
Mengenunterschied zwischen verfügbarer und gezählter Menge
Geplantes Datum
Datum der Lagerstandserstellung/-aktualisierung
Benutzer
Benutzer, von dem der Lagerstand eingetragen wurde
Wenn für das Produkt im Tab "Einkauf" keine Lieferanten hinterlegt wurden, kann der Lagerstand aktualisiert werden, in dem man unter "gezählte Menge" den neuen Lagerstand angibt und dann auf klickt.
Wenn für das Produkt Lieferanten hinterlegt Lieferanten hinterlegt wurden, aktualisiert man den Lagerstand mit der Funktion
Prognostizierte Menge
Gibt Auskunft über den prognostizierten Lagerstand und Lagerstandswert (anhand der verfügbaren / gezählten Menge, sowie eingehenden und ausgehenden Produktlieferungen)

Eingang / Ausgang
Gibt Auskunft über die Anzahl der Eingänge und Ausgänge innerhalb der letzten 12 Monate.
Durch Auswahl der Schaltfläche wird für das Produkt die Historie der Lagerbewegungen angezeigt.

Nachbestellregeln
Aussehen des Buttons, wenn keine Nachbestellungsregel angelegt ist
Aussehen des Buttons, wenn eine Nachbestellungsregel angelegt wurde
In den Meldebeständen können Nachbestellungsregeln angelegt werden, z.B. eine Mindestbestandsregel (Produkt wird automatisch nachbestellt, wenn der Bestand ein gesetztes Minimum erreicht hat).
Für das Auswählen eines Lieferanten in der Nachbestellungsregel muss für das Produkt im Tab "Einkauf" ein Lieferant hinterlegt sein.

Einlagerungen

Eingekauft
Anzeige der Produktmenge, die bisher eingekauft wurde. Bei Klick auf den Button kommt man zur Einkaufshistorie, die auf die getätigten Einkäufe (Bestellungen beim Lieferanten) referenziert.

Verkauft
Anzeige der Produktmenge, die bisher verkauft wurde. Bei Blick auf den Button kommt man zur Statistik der Verkaufsaufträge für dieses Produkt.

Nach einem Klick auf /
/
kann man weitere Felder für die Anzeige in der Statistik auswählen.
Chargen-/Seriennummern
Zeigt die vorhandenen Seriennummern zu einem Produkt an, ebenso können hier Seriennummern angelegt werden. Wie Seriennummern angelegt und verwendet werden ist hier beschrieben.

Kosten (Kostenhistorie)
In der Kostenhistorie kann der Verlauf der Kosten für ein Produkt nachverfolgt werden.
Jedes Mal, wenn im Produktstammblatt ein anderer Kostenpreis eingetragen wird, wird ein neuer Eintrag in der Kostenhistorie angelegt.

Der 1. Eintrag in die Kostenhistorie erfolgt beim Erstellen eines Produkts. Wird hierbei beim Produkt kein Preis im Feld Kosten hinterlegt, ist der 1. Eintrag 0,00.
Der 1. Eintrag in der Kostenhistorie wird im Produktstammblatt im Feld Kosten in den runden Klammern angezeigt.

Preis Kalkulator
Preis Kalkulator
Der Preis-Kalkulator ist nur unter Stammdaten -> Produkte -> Produkte im Aktions-Menü aufrufbar.
Der Preis Kalkulator ermöglicht es mit einer Formel den Verkaufspreis (bzw. bei Varianten den Variantenpreis) und/oder die Kosten von einem oder mehreren Produkten zu berechnen und zu setzen. Die Berechnungsformeln können gespeichert und geladen werden.
Über die Auswahl Verkaufspreis anwenden auf, kann definiert werden, ob die Kalkulation direkt auf den Listenpreis im Produkt oder als Eintrag in eine Preisliste passieren soll.
Durch die Auswahl Preisliste kann somit für mehrere Artikel gleichzeitig ein Aktionspreis gesetzt werden.

Der Preiskalkulator kann direkt im im Produkt-Stammblatt über Aktion -> Preiskalkulator aufgerufen werden.

Sollte eine Formel für mehrere Produkte zutreffen, können in den Produkt-Stammdaten in der Listenansicht mehrere Produkte ausgewählt und anschließend der Preis Kalkulator unter Aktion -> Preiskalkulator aufgerufen werden.

Steuern setzen (Kundensteuer, Lieferantensteuer)

Die Steuer für den Verkauf und die Steuer für den Einkauf können direkt im Produktstammblatt oder in der Listenansicht der Produktübersicht für ein oder mehrere Produkte angepasst werden:
Die Produkte in der Listenansicht auswählen / das Stammblatt eines Produkts öffnen
Das Menü Aktion → Steuern setzen auswählen
Die gewünschten Steuern hinterlegen und aktualisieren.

Last updated