Reparaturverwaltung
Eigenreparatur, Fremdreparatur, Reparatur in Verwaltungsoberfläche und Kassenoberfläche
Modul: Reparaturverwaltung
Mit der Reparaturverwaltung kann für retournierte bzw. für die Reparatur angenommene Produkte ein Reparaturauftrag über die Verwaltungsoberfläche oder die Kassenoberfläche erstellt werden. Für die Reparatur kann ein Kostenvoranschlag erstellt und bei der Reparatur aufgewendete Produkte und Dienstleistungen verrechnet werden.
Reparaturverwaltung in der Verwaltungsoberfläche
Reparaturübersicht Verwaltungsoberfläche
Alle angelegten Reparaturen sind in der Verwaltungsoberfläche über den Menüpunkt Auftragswesen -> Reparaturen aufrufbar.

Weitere Infos: die weiteren Schritte für die Reparatur in der Verwaltungsoberfläche (Reparatur erstellen, Reparatur starten, beenden, abrechnen) sind unter Reparaturen (Auftragswesen -> Reparaturen) beschrieben
Raparaturberichte in der Verwaltungsoberfläche
Die Berichte für die Reparaturverwaltung werden in der Verwaltungsoberfläche über den Menüpunkt Berichte -> Reparaturen aufgerufen.
Reparaturverwaltung in der Kassenoberfläche
Voraussetzungen:
der Kassenbenutzer/Kassenmitarbeiter hat in der Verwaltungsoberfläche unter Stammdaten -> Kontakte -> Mitarbeiter -> HR Einstellungen das Kassen-Zugriffsrecht für Reparaturen aktiviert
für die Reparaturannahme ist ein Service-Produkt, z.B. "Reparaturservice" mit der Produktart Sonderleistung angelegt und in der Kasse verfügbar
bei der Erstellung einer Reparatur muss dem Verkauf ein Kunde hinzugefügt sein, um den Reparaturauftrag erstellen zu können
Reparaturübersicht Kassenoberfläche
Um die Reparaturverwaltung in der Kassenoberfläche zu öffnen, das Auftragswesen-Icon in der Statusleiste auswählen.

Anschließend den Reiter auswählen.

Alle Reparaturen sowie der Status der Reparatur werden angezeigt.
Die Anzeige der Reparaturen kann über Suchbegriffe, das Auswählen eines Kunden und die erweiterten Filter eingeschränkt werden.
Abhängig vom Status der Reparatur werden über die Buttons verschiedene Aktionen durchgeführt:
Reparatur bestätigen
Die erstellte Reparatur befindet sich im Status "Entwurf" und wird über den Button bestätigt, wodurch die Reparatur gestartet werden kann.
Reparatur drucken
Über den Button wird das Reparaturendokument gedruckt.
Befindet sich die Reparatur im Status "Entwurf" wird der Kostenvoranschlag gedruckt.
Befindet sich die Reparatur in einem anderen Status, wird der Reparaturenauftrag gedruckt.
Reparatur starten
Über den Button wird die Reparatur gestartet
Reparatur beenden
Über den Button wird die Reparatur beendet
Rechnung für die Reparatur erstellen
Über den Button wird die Rechnung für die Reparatur erstellt.
Abhängig von der Rechnungsmethode der Reparatur wird die Rechnung zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt erstellt (vor Reparatur, nach Reparatur, keine Rechnung). Die Rechnungsmethode kann nur bei in der Verwaltungsoberfläche erstellten Reparaturen umgestellt werden. Die Standardmethode für die Rechnungserstellung ist "Nach der Reparatur".
Reparaturvorgang Kassenoberfläche
Reparaturannahme, Reparatur erstellen
Über die Kassenoberfläche können Produkte für die Reparatur angenommen werden. Dadurch wird in der Verwaltungsoberfläche unter Auftragswesen -> Reparaturen die Reparatur erstellt und bestätigt und der Lagereingang des zu reparierenden Produkts in das Reparaturenlager durchgeführt.
In der Kassenoberfläche das Reparaturprodukt (mit Produktart Sonderleistung) in den Warenkorb legen und einen Preis für die Reparatur eingeben.
Als verknüpftes Produkt das zu reparierende Produkt eintragen und über den Button Anwenden bestätigen.

Anschließend den Button Auftrag erstellen auswählen wodurch sich ein Popup für die Auftragserstellung öffnet.

Die Checkbox bei "Reparaturauftrag erstellen" aktivieren und Bestätigen.

Der Reparaturauftrag wird ausgedruckt und die Reparatur in der Verwaltungsoberfläche unter Auftragswesen -> Reparaturen angelegt.
Zugleich wird für das zu reparierende Produkt ein Wareneingang in das Reparaturenlager erfasst.

In der Kassenoberfläche wird die Reparatur nach der Erstellung über die Reparaturübersicht aufgerufen. In der Reparaturübersicht kann die Reparatur gestartet, beendet und die Reparaturrechnung erstellt werden.
Last updated