Ventor (MDE)
Last updated
Last updated
(c)2024 ETRON Softwareentwicklungs- und Vertriebs GmbH
Modul: ETRON onRetail V2 Ventor Schnittstelle
Durch das Modul "Ventor Schnittstelle" kann zwischen der Ventor App und ETRON OnRetail eine Verbindung hergestellt werden. Dadurch wird eine effiziente mobile Lagerverwaltung ermöglicht.
Modul "Ventor Schnittstelle" ist in der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche aktiviert
Ein Benutzer in der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche
hat die Berechtigung "MDE" und "Lager" (Einstellungen -> Benutzer und Unternehmen -> Benutzer -> Zugriffsrollen)
hat erlaubte Lager in den Ventor-Einstellungen (Einstellungen -> Benutzer und Unternehmen -> Benutzer -> Ventor-Einstellungen)
E-Mail Adresse und Passwort des Benutzers werden für den Login über die Ventor App benötigt
Heruntergeladene und installierte Ventor App mit aktivem Lizenzschlüssel am Endgerät
Ventor App öffnen
Eine gewünschte Sprache kann gleich eingestellt werden. Die Dokumentation verwendet die Sprache "Deutsch", daher empfehlen wir die Sprache auf Deutsch zu stellen.
Die URL der Verwaltungsoberfläche (Instanz) unter "Geben Sie die URL Ihres Odoo-Servers ein" eintragen, z.B. https://3c2047211.wawi.onretail.eu, und über den Button CONNECT TO ODOO bestätigen.
Anschließend erfolgt der Login mit einem Benutzer aus der Verwaltungsoberfläche. Dafür werden der Benutzername und das Passwort des Benutzers eingegeben und über den Button ANMELDEN bestätigt.
Für eine schnelle Anmeldung kann "BESTEHENDE BENUTZER AUSWÄHLEN" ausgewählt werden, wenn der Benutzer bereits einmal in der Ventor-App angemeldet war.
Nach der Autorisierung des Benutzers ist die Ventor App mit der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche verbunden, und das Menü der Ventor App wird angezeigt. Damit ist die Einrichtung der Verbindung abgeschlossen.
Innerhalb jeder Funktion gibt es unter den drei Punkten "Einstellungen". Diese sind jedoch standardmäßig über ETRON onRetail deaktiviert. Die Einstellungen müssen daher in der Verwaltungsoberfläche von ETRON onRetail geändert werden.
Nähere Informationen: Ventor-Einstellungen
Über die Funktion "Sofortinventar" kann eine sofortige Bestandsaufnahme durchgeführt werden.
Wenn die App auf einem Handy verwendet wird, kann auch die Kamera zum Scannen verwendet werden.
Wenn Standort und Produkt eingegeben wurden, wird die verfügbare Menge und Maßeinheit angezeigt.
Wird eine Menge eingegeben, kann über INVENTAR AKTUALISIEREN eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Diese aktualisiert sofort den aktuellen Lagerbestand. In dieser Funktion kann nicht nach oben gezählt werden.
Wenn die Taste INVENTAR AKTUALISIEREN nicht gedrückt wird und ein neues Produkt gescannt wird, wird die gezählte Menge nicht übernommen oder gespeichert.
Hold inventory location Sobald ein Lagerort ausgewählt wurde, wird er nach der Bestandsaufnahme eines Produkts für die nächsten Bestandsaufnahmen gespeichert. Beim Verlassen der Funktion wird der gespeicherte Lagerort wieder gelöscht.
Autofill for inventory location Wenn aktiviert, werden die Lagerorte aufgelistet, an denen das Produkt gelagert ist, wenn zuerst das Produkt und nicht der Lagerort gescannt wird. Danach kann der gewünschte Lagerort ausgewählt werden.
Show only lots/serials from inventory location Wenn aktiviert, werden nur Serien- und Chargennummern von Produkten aufgelistet, die im Lagerort gespeichert sind.
Start inventory with 1 Die Zählung beginnt nach einem Scan immer mit 1.
Show packages fields Wenn Verpackungen in ETRON onRetail aktiv sind, ist es möglich, Produkte in Verpackungen auf andere Verpackungen oder Paletten zu übertragen.
Allow creating new packages Der Benutzer kann neue Verpackungen erstellen indem er den Barcode scannt oder neu anlegt.
Show Product Owner field Wenn Kommissionierung aktiv ist, kann der Verantwortliche des Produktes angezeigt und bearbeitet oder neu hinterlegt werden.
Prohibition on updating inventory Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann der Benutzer keine Zählungen durchführen. Er kann nur zählen und die Zählung speichern.
Produkte können nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden.
Zählen Sie mich: Der angemeldete Benutzer wird für Zählungen zugeteilt. z.B. mithilfe Zählung anfordern.
Heute zu tun: Geplantes Datum der Zählung ist am selben Tag.
Negative Stock: Alle Produkte mit negativem Bestand.
Reservations: Alle reservierten Produkte, z.B. für bevorstehende Lieferungen.
Expiration Alerts: Alle Produkte, bei denen das Warndatum für das Verfallsdatum am selben Tag ist oder bei denen dieses Datum bereits überschritten ist.
In dieser Funktion kann eine Inventur ohne Benutzerfilter und geplantem Datum durchgeführt werden. Dadurch sind alle Produkte innerhalb des Lagerorts komplett zugänglich.
In der Ansicht angekommen, kann ein Produkt bereits gescannt werden. Solange keine Einstellungen unter Konfiguration -> Lager -> Ventor -> Bestandsanpassungen geändert wurden, wird ein gescanntes Produkt wie folgt angezeigt.
Der 1. Scan ruft das Produkt auf, der 2. Scan fügt die vorhandene Menge automatisch in die gezählte Menge ein und jeder weitere Scan zählt hoch. Dies kann innerhalb einer Inventur unerwünscht sein, weshalb Einstellungen unter Konfiguration -> Lager -> Ventor -> Bestandsanpassungen nach Wunsch abgeändert werden können.
Nach einer Mengeneingabe kann die Bestandsmenge direkt mit ÜBERNEHMEN aktualisiert werden.
Der Button VERLAUF zeigt die Produkthistorie an. Diese enthält alle Bewegungen des einzelnen Produktes.
LÖSCHEN hebt die aktuelle Zählung des Produkts auf.
Innerhalb ETRON onRetail können unter Lager -> Inventur Zählungen nach Datum und Benutzer angefordert werden. Wenn der hinterlegte Benutzer die Benutzerrolle "MDE" hat, und in Ventor mit seinem Benutzer angemeldet ist, kann er diesen Filter benutzen, um die angeforderte Zählung durchzuführen.
Mit diesem Filter wird der Benutzer nur für ausgewählte Produkte zur Zählung aufgefordert. Wird ein Produkt gescannt, das nicht für die Zählung aufgelistet ist, erscheint die Meldung, dass das Produkt nicht gefunden werden kann.
Sollte ein Produkt trotzdem gezählt werden, welches nicht aufgelistet wird, kann mithilfe + das Produkt durch eine sofortige Bestandsaufnahme gezählt werden.
Wenn das geplante Datum einer Inventur am selben Tag ist, werden die zu zählenden Produkte aufgelistet.
Hide product's quantity Blendet die vorrätige Menge beim Zählen aus. Es wird empfohlen, die Option auf True zu setzen, damit die vorhandene Menge beim 2. Scan nicht automatisch als gezählte Menge übernommen wird.
Hide Apply button Diese Einstellung versteckt die Schaltfläche ÜBERNEHMEN bei einer Bestandsangabe. Dadurch wird die Menge nur als gezählte Menge an ETRON onRetail übertragen und unter Lager -> Inventur kann die gezählte Menge mit ALLE ANWENDEN bestätigt werden. Innerhalb der App kann im erweiterten Menü Alle anwenden ebenfalls ausgewählt werden.
In dieser Ansicht muss ein Lagerort und ein Produkt gescannt oder durch das Symbol manuell hinterlegt werden.
Bei manueller Auswahl werden die verfügbaren Optionen aufgelistet.
Über das Symbol werden Zusatzinformationen zum aktuellen Produktbestand aufgelistet.