Verkauf

Produktreiter

Stammdaten -> Produkte -> Produkte -> (Produkt öffnen) Reiter "Verkauf"

Stammdaten -> Produkte -> Produkte -> (Produkt öffnen) Reiter "Verkauf"

Upselling & Cross-Selling

Optionale Produkte

Hier können andere Produkte hinzugefügt werden, die empfohlen werden, wenn das Produkt in den Warenkorb gelegt wird.

Zubehörprodukte

Zubehör, das zum Produkt empfohlen wird.

Alternative Produkte

Ähnliche Produkte die als Alternative vorgeschlagen werden.

Folgeprodukte (z.B. Pfand)

Zu einem Produkt können Folgeprodukte hinterlegt werden: wenn das Produkt zu einem Angebot/Auftrag/Warenkorb hinzugefügt wird, wird auch das hinterlegte Folgeprodukt hinzugefügt. Das kann z.B. bei einem Getränk der Fall sein, bei dem zusätzlich Pfandkosten anfallen.

Es dürfen ein oder mehrere Folgeprodukte hinterlegt werden. Das hinterlegte Produkt darf allerdings selbst kein Folgeprodukt sein.

Ist ein Produkt bereits ein Folgeprodukt eines anderen Produkts, wird das Feld "Folgeprodukte" für dieses Produkt nicht mehr angezeigt. Beispiel:

Das Produkt "Pfandkosten" ist beim Produkt "Mate-Eistee" als Folgeprodukt hinterlegt. Im Produkt-Stammblatt des Produkts "Pfandkosten" wird das Feld "Folgeprodukte" daher nicht angezeigt.

Zur Beschreibung der Funktion des Folgeprodukts auf verschiedenen Verkaufskanälen:

Folgeprodukte

Kasse

Verfügbar in der Kasse

Wenn das Häkchen gesetzt ist, kann das Produkt in der Kasse verkauft werden.

Mit Waage zu wiegen

Wenn das Häkchen gesetzt ist, ist das Produkt ein Wiegeartikel, der beim Verkaufsvorgang gewogen werden muss.

Hierfür muss zusätzlich eine Waagenanbindung für die Kasse eingestellt werden.

Kategorie

In welcher Kassen-Kategorie das Produkt zu finden ist. Der Übersichtlichkeit wegen empfiehlt es sich, in der Kasse die gleichen Kategorien anzulegen und zuzuordnen, wie in der Verwaltungsoberfläche.

Button Modus

Auswahl

  • Bild: das Produkt wird in der Kasse durch einen Button mit Produktbild dargestellt

  • Farbe: das Produkt wird in der Kasse durch einen Button mit der eingestellten Farbe dargestellt

Set-Beschreibung

Produktart: Set

Die Art der Beschreibung des Sets auf Angeboten/Bestellungen, Aufträgen und Rechnungen kann hier eingestellt werden.

Bei der Set-Beschreibung kann zwischen

  • Produkte

  • Anzahl & Produkt

  • Informationen

gewählt werden.

Verkaufsbeschreibung

Diese Beschreibung wird auf Aufträgen und Rechnungen (Verwaltungsoberfläche + Kasse) hinzugefügt

Etikettentext

Der hinterlegte Text wird auf Produktetiketten mit der Produktetiketten-Vorlage "17x54 mit Freitext" gedruckt.

Beim Druck von Produktetiketten mit Etikettentext, Stattpreis (Sonderpreis durch Preislisteneintrag) und Grundpreisauszeichnung (Anzahl Grundeinheiten) kann es auf den 17x54 Etiketten zu Platzproblemen kommen.

Möglichkeit 1, Anpassung Schriftgröße:

In der Etikettenvorlage für 17x54 wird in diesem Bereich

die Schriftgröße angepasst auf:

Font ; 7.Champagne & Limousines Bold

Möglichkeit 2, Entfernen Stattpreis:

In der Etikettenvorlage für 17x54 wird in diesem Bereich

die Zeile

"CrossedPrice": {{ CROSSED_PRICE }},

entfernt.

Warnung beim Verkauf des Produkts

Für Produkte und Kontakte kann eine Verkaufswarnung mit Text hinterlegt werden. Wird das Produkt oder der Kontakt zu einem Angebot/Auftrag hinzugefügt, erscheint diese Warnung sowohl in der Verwaltungsoberfläche (im Auftragswesen) als auch in der Kassenoberfläche.

Es gibt 3 Einstellungsmöglichkeiten

  • keine Nachricht

  • Warnung Als Warnung wird ein Popup mit dem Warnungstext angezeigt

  • Blockierende Meldung Es wird ein Popup mit dem Warnungstext angezeigt und ein Fortfahren mit dem Verkauf blockiert

Preorder

Die Preorder-Einstellung wird bei Produkten mit der Produktart "Lagerfähiges Produkt" angezeigt.

Ein Produkt kann als Preorder-Produkt aktiviert werden und eine Anzahl an vorbestellbaren Stücken insgesamt und pro Kunde festgelegt werden.

Um ein Preorder-Produkt auch über den Onlineshop bestellen zu können, muss in den Produktstammdaten im Reiter "Onlineshop" das Feld "Nicht vorrätig - Verkauf fortsetzen" aktiviert werden.

Für den Verkauf eines Preorder-Produkts über die Kasse muss eine Kunde zum Verkauf zugeordnet und anschließend ein Auftrag erstellt werden, und daher am Kassenplatz die Einstellung "Verkaufsaufträge" aktiviert sein.

Ein Auftrag, der ein Preorder-Produkt enthält, kann in der Kassenoberflöche nicht direkt geliefert werden (da ein Preorder-Produkt nicht lagernd sein sollte). Die Lieferung kann im Anschluss über den Lieferschein im Auftragswesen der Kasse durchgeführt werden.

Vorbestellbares Produkt

Über den Toggle wird festgelegt, ob es sich bei dem Produkt um ein Preorder-Produkt handelt. Ist der Toggle aktiviert, werden weitere Felder für die Festlegung des Vorbestellungsdatums und die vorbestellbare Produktanzahl angezeigt.

Vorbestellungsdatum

Als Vorbestellungsdatum wird das Datum angegeben, ab dem das Produkt (für die Auslieferung) verfügbar ist.

Vorbestellbare Gesamtstücke

Die Anzahl der vorbestellbaren Gesamtstücke gibt an, wieviel Stück von dem Produkt insgesamt vorbestellt werden können. Ist diese Stückzahl erreicht, kann das Produkt nicht mehr vorbestellt werden.

Die vorbestellbare Stückzahl berücksichtigt alle Vorbestellungen aus dem Auftragswesen, der Kasse und dem Onlineshop.

Wenn bei einer Vorbestellung die limitierte Menge überschritten wird, wird der Abschluss der Vorbestellung verhindert und eine Meldung ausgegeben.

Meldung im Auftragswesen, wenn die Anzahl der maximal vorbestellbaren Stücke erreicht wurde

Wichtig für den Onlineshop: Nur bei bestätigten Aufträgen/Bestellungen wird die Anzahl der bestellten Preorder-Produkte für die Limitierung durch die vorbestellbare Gesamtstückzahl berücksichtigt. Wird eine Bestellung z.B. mit der Zahlungsmethode "Vorkasse" abgeschlossen, bleibt die Bestellung bis zur manuellen Bestätigung im Status Angebot. Die Website-Einstellung "Aufträge bestätigen" kann aktiviert werden, um Onlineshop-Bestellungen auch in diesem Fall automatisch zu bestätigen.

Vorbestellbare Stücke pro Kunde

Die Anzahl der vorbestellbaren Stücke pro Kunde gibt an, wieviel Stück von dem Produkt insgesamt pro Kunde vorbestellt werden können. Ist diese Stückzahl erreicht, kann das Produkt von dem Kunden nicht mehr vorbestellt werden.

Die vorbestellbare Stückzahl pro Kunde berücksichtigt alle Vorbestellungen aus dem Auftragswesen, der Kasse und dem Onlineshop von diesem Kunden.

Wenn bei einer Vorbestellung die limitierte Menge überschritten wird, wird der Abschluss der Vorbestellung verhindert und eine Meldung ausgegeben.

Meldung im Auftragswesen, wenn die Anzahl der maximal vorbestellbaren Stücke pro Kunde erreicht wurde

Zusätzlich wird in der Kassen-Verkaufsoberfläche, wenn ein vorbestellbares Produkt zum Warenkorb hinzugefügt wird, angegeben, wie viele Produkte von dem Kunden noch vorbestellt werden können.

Wareneingang von Preorder-Produkten, automatische Nachricht über auslieferbare Vorbestellungen

Wird im Einkauf eine Lieferung von einem Lieferanten, die Preorder-Produkte enthält, validiert und der Lagereingang gebucht, erscheint im Chatter-Bereich eine Meldung, wenn eine Vorbestellung bereits an einen Kunden ausgeliefert werden kann

Letzter Verkauf

Wurde das Produkt bereits in der Verwaltungsoberfläche, Kasse oder im Online-Shop verkauft, wird hier der letzte Verkaufspreis, das letzte Verkaufsdatum sowie der Kunde der das Produkt zuletzt gekauft hat, angezeigt.

Verkäufe in den letzten 365 Tagen

Wurde das Produkt bereits in der Verwaltungsoberfläche, Kasse oder im Online-Shop verkauft, wird hier die Summe aller Verkäufe innerhalb eines Jahres als Brutto- und Netto-Betrag angezeigt.

Last updated