⚙️ Verbundene Geräte

Bondrucker, ePOS, XML, Kassenladen, Kundendisplays, Kundenanzeige, Hardwareservice

Einstellungen > Kasse > Verbundene Geräte

Kassenlade

Hier kann der Kassenladenanschluss ausgewählt werden.

-> Kassenlade

Über den Link -> Kassenlade kommt man zur Kassenladen-Übersicht. Hier können die Kassenladen-Einstellungen bearbeitet, bzw. neue Kassenladen hinzugefügt werden.

Kundenanzeige

Hier kann ein an die Kasse angeschlossenes Kundendisplay ausgewählt werden.

-> Kundendisplay

Über den Link -> Kundendisplay kommt man zur Kundendisplay-Übersicht. Hier können die Kundendisplay-Einstellungen bearbeitet, bzw. neue Kundendisplays hinzugefügt werden

  • Name Der Name des Kundendisplays

  • Typ

  • Port Bei einem USB-Kundendisplay ist der COM-Port irrelevant. Die Voreinstellung kann auf COM1 belassen werden.

  • Begrüßung nach X Sekunden anzeigen

    Die Zeit, nachdem ein Begrüßungstext am Display erscheint, ist standardmäßig auf 30 Sekunden eingestellt. Der Wert kann individuell angepasst werden.

  • Begrüßungsnachricht Zeile 1

    Begrüßungstext, der in Zeile 1 des Kundendisplays angezeigt wird.

  • Begrüßungsnachricht Zeile 2

    Begrüßungstext, der in Zeile 2 des Kundendisplays angezeigt wird.

Eigene Grafik verwenden

Das ETRON Softdisplay kann Grafikdateien als „Willkommensbildschirm“ anzeigen. Hierfür muss im Ordner C:\HWS\ESM der jeweiligen Kasse eine Grafikdatei mit dem Namen WKM.JPG gespeichert werden.

Schriftgrößen anpassen

Die Schriftgröße der Positionszeilen kann durch die "+" und "-" Tasten im "Größe Ändern"-Modus angepasst werden.

Waagenanbindungen

Die hier hinterlegte Waage wird für Wiegevorgänge in der Kassenoberfläche verwendet.

-> Waagenanbindungen

Über den Link -> Waagenanbindungen kommt man zur Waagen-Übersicht. Hier können die Waagen-Einstellungen bearbeitet, bzw. neue Waagen hinzugefügt werden.

Bei der Erstellung einer neuen Waagenanbindung muss die Waage zuvor an den Rechner angeschlossen, und der richtige COM-Port angegeben werden.

Waage an den Rechner anschließen / COM-Port

Um die Waage an den Rechner anschließen zu können, wird ein RS232 to USB-Adapter benötigt.

Die Waage via Adapter mit dem Rechner verbinden.

Anschließend den Geräte-Manager öffnen (Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste -> Geräte-Manager)

Im Geräte-Manager zu den Anschlüssen wechseln, und den COM-Port für den USB Serial Port notieren, z.B. COM3. Dieser ist beim Anlegen einer neuen Waagenanbindung im Feld COM-Port einzutragen.

ePOS Drucker XML

In der Einstellung ePOS Drucker kann ein ePOS-fähiger Drucker ausgewählt werden, nachdem er angelegt und ein Zertifikat erstellt wurde.

Mit dem ePOS-Drucker können auch Sonderzeichen auf den Kassenbeleg gedruckt werden (z.B. Unterstützung von chinesischen Schriftzeichen)

-> ePOS Drucker

In dieser Ansicht kann ein Drucker über den Button angelegt werden.

Für den Drucker muss der Name, der Typ und die IP-Adresse des Druckers angegeben werden (bei Einschalten des ePOS-Druckers wird die IP-Adresse ausgedruckt. Wenn kein Druck erfolgt, muss länger auf die Reset-/Start-Taste gedrückt werden).

Anschließend den Button auswählen, um für eine sichere Verbindung von Drucker zu Browser ein gültiges SSL-Zertifikat zu hinterlegen.

Druckerzertifikat erstellen

Nachdem ein Schritt erfolgreich durchgeführt wurde, wird dieser farblich (grün) hinterlegt.

0. ETRON Root Zertifikat importieren

Das Root Zertfikat über den Link herunterladen und entpacken. Anschließend einen Rechtsklick auf die install_root.bat-Datei und "Als Administrator ausführen" auswählen. Sollte ein zusätzliches Fenster erscheinen ("Der Computer wurde durch Windows geschützt") den Button "Trotzdem ausführen" auswählen.

Die Datei wird nun ausgeführt. Sobald die Aufforderung erscheint, mit Tasteneingabe beenden.

Anschließend den Chrome-Browser neu starten.

1. Drucker IP/Typ

Die IP sowie den Typ des Druckers in den entsprechenden Feldern eintragen

2. Drucker vorübergehend akzeptieren

Den Link "Öffnen Sie die Druckerkonfiguration" aufrufen. Bei Hinweis auf eine nicht sichere Verbindung die Erweiterten Informationen einblenden, und ganz unten "Weiter zu ... (unsicher)" auswählen.

3. Alte Zertifikate vom Drucker löschen

Die alten Zertifikate vom Drucker werden gelöscht

4. Neues Zertifikat generieren

Und ein neues Zertifikat generiert. Das Zertifikat über den Link "Zertifikat herunterladen" herunterladen.

5. Zertifikat im Drucker hochladen

Anschließend über "Datei auswählen" das soeben heruntergeladene Zertifikat auswählen und Öffnen.

6. Hochgeladenes Zertifikat im Drucker aktivieren

Das hochgeladene Zertifikat wird nun im Drucker aktiviert

7. Drucker neu starten

Anschließend wird der Drucker neu gestartet. Nachdem die Konfigurierung des Zertifikats erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint eine entsprechende Meldung als Popup.

TM-T20III ePOS LAN Bondrucker

  1. IP Adresse in den Browser eingeben und ENTER drücken

  2. Nutzername und Passwort (Auf dem Pickerl unterhalb des Druckers) eingeben und anmelden

  3. Configuration - Network -> ePOS-Print -> ENABLE

Kassenlade über ePOS Drucker integrieren

1

Installation des Druckertreibers

Den Treiber für den jeweiligen Drucker (z.B. TM-T20III, TM-M30II) installieren. Den Anweisungen des Installationsassistenten folgen.

2

Öffnen der Printer Register App

Nach der Installation sollte sich die Printer Register App automatisch öffnen.

  • Falls sich die App nicht automatisch öffnet:

    • In der Windows Suchleiste nach "Printer Register" suchen und die App manuell starten.

3

Druckerkonfiguration in der Printer Register App

  • Drucker auswählen:

    • Den Drucker aus der Liste auswählen.

  • Einstellungen anpassen:

    • Den Druckernamen ggfs. zu z.B. "EPSON TM-m30 ePOS" ändern.

    • Den Port Type auf "Ethernet" setzen.

    • Die IP-Adresse des Druckers eingeben.

    • Auf "Save Settings" klicken, um die Änderungen zu speichern.

4

Konfiguration der Kassenlade in der ETRON Verwaltungsoberfläche

  • Unter Einstellungen -> Kasse -> Verbundene Geräte

    • Zu den Einstellungen für die Kassenlade gehen.

    • Auf den Link -> Kassenlade klicken.

    • Eine neue Kassenlade anlegen.

    • Typ: EPSON TM / Sure Mark

    • Port: Den Namen des zuvor konfigurierten Druckers eingeben.

    • Konfiguration speichern und schließen.

5

Daten in der Kasse aktualisieren

In die ETRON Kasse wechseln und die Daten aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle neuen Einstellungen übernommen werden.

Last updated