⚙️ Barcode Nomenklatur
Einstellungen -> System -> Barcode-Nomenklatur

Standardmäßig sind 3 Barcode-Nomenklaturen vorangelegt, darunter eine GS1-Barcode Nomenklatur.
Wenn die Barcode Nomenklatur geändert oder weitere Einträge hinzugefügt werden sollen, kontaktieren Sie bitte den ETRON Support. Für einige Anpassungen finden Sie eine Beschreibung unter Anpassung der Barcode Nomenklatur.
POS Default Nomenclature
Die POS Default Nomenklatur ist bereits bei Anlegen eines Kassenplatzes in den Kassenplatz-Einstellungen voreingestellt.
Coupons
Beginnt mit dem Präfix "044" oder "2116" gefolgt von beliebigen Zeichen Beispiel: 044ABC123, 2116XYZ
External Invoice
Beginnt mit „R#“ oder „K#“ Beschreibung und Betrag werden von der Rechnungsnummer durch Leerzeichen oder Tab getrennt Beispiel: R#Rnr.1234567 TextRechnungVorsystem -855,55
Load parked order
Beginnt mit "P#" gefolgt von beliebigen Zeichen Beispiel: P#166-BFD4
Multiplier
Multiplizieren
Anzahl gefolgt von * Beispiel: 5*Produktname, 2*EAN
Weight
Gewogenes Produkt/Gewichts-EAN
Gewichts-Barcode, 24aaaaagggggp Beginnt mit dem Präfix "24" Folgende 5 Stellen sind die letzten Stellen des Barcodes/Internen Referenz, weitere 5 Stellen für das Gewicht (in Gramm) Letzte Ziffer ist die Prüfziffer Beispiel: 2412345000206 = Gewichts-EAN für 20g des Artikels mit Barcode-Ende 12345 Der Präfix kann angepasst werden
Price
Bepreistes Produkt/Preis-EAN
Preis-Barcode, 25aaaaacccccp Beginnt mit dem Präfix "25" Folgende 5 Stellen sind die letzten Stellen des Barcodes/Internen Referenz, weitere 5 Stellen für den Preis in Cent. Letzte Ziffer ist die Prüfziffer Beispiel: 2512345125006 = Preis-EAN 125€ für Artikel mit Barcode-Ende 12345 Der Präfix kann angepasst werden
Package
Paketreferenz
beliebige Zeichenfolge (Name des Pakets)
Product
Produkt
beliebige Zeichenfolge (Name des Produkts, Interne Referenz, Barcode)
Customer
Kunde, Kundenbarcode/-referenz
min. 8 Zeichen, die keine Leerzeichen oder Tabulator enthalten Beispiel: K1234567, 11223344
Default GS1 Nomenklatur
Die GS1-Barcode-Nomenklatur ist ein standardisiertes System zur Identifikation von Produkten, Dienstleistungen und Lieferketten-Elementen mittels Strichcodes und digitalen Codes. Diese Standards werden von der GS1 Organisation verwaltet, die weltweit eindeutige Identifikationsnummern für eine einheitliche Produktkennzeichnung vergibt. Das Ziel der GS1-Standards ist es, die globale Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Lieferanten, Händlern usw. in der Lieferkette zu erleichtern.
Anpassung der Barcode-Nomenklatur
Wenn die Barcode Nomenklatur geändert oder weitere Einträge hinzugefügt werden sollen, kontaktieren Sie bitte den ETRON Support. Für einige Anpassungen finden Sie eine Beschreibung unter Anpassung der Barcode Nomenklatur.
Kundenreferenz/Kundennummer mit 7 Stellen
Der Scan/Suche nach der Kundenreferenz kann auf 7 Stellen angepasst werden, z.B. wenn diese über die Kontakt-Referenz-Automatisierung erstellt wurde:
Customer
Kunde
PoS
^.[^\t ]{6,}$
Präfix-Änderung bei Gewichts-EAN und Preis-EAN
Beim Scan/Suche nach einem Gewichts- oder Preis-EAN kann der Präfix angepasst werden, z.B. vom Standard-Präfix 24 auf 27. Beim Preis-Barcode kann dieser ebenso vom Standard-Präfix 25 auf z.B. 26 geändert werden.
Weight
Gewogenes Produkt
PoS
^27(?\d{5})(?\d{5})\d{1}$
Price
Bepreistes Produkt
PoS
^26(?\d{5})(?\d{5})\d{1}$
Multiplier mit Dezimalzahlen
Der Multiplier der PoS Default Nomenklatur kann so angepasst werden, dass auch Dezimalzahlen statt Ganzzahlen akzeptiert werden, z.B. 10,5*Interne Referenz
Multiplier
Multiplier
PoS
^\d+(?:,\d+)?*.*$
Kassenkonfiguration: Felder für Scan aktivieren/deaktivieren
Bei Regeln mit dem Typ Einheitsprodukt, Gewogenes Produkt (Gewichts-EAN) und Bepreistes Produkt (Preis-EAN) kann im Bereich Kassenkonfiguration eingestellt werden, welche weiteren Felder beim Scan berücksichtigt werden. Beim Gewichts-EAN und Preis-EAN sind das die 5 Stellen, anhand denen das Produkt gesucht und identifiziert wird.
Es ist möglich, dass der EAN Scan mit aktivierter Berücksichtigung von mehreren Feldern fehlschlägt, da die letzten 5 Ziffern nicht immer eindeutig identifizierbar sind, z.B. wenn sowohl eine Seriennummer als auch ein Barcode mit 00001 endet.

Für folgende Felder kann die Berücksichtigung beim Scanvorgang aktiviert bzw. deaktiviert werden:
Last updated