⚙️ Zahlung
Last updated
Last updated
Die Zahlungsmethoden bzw. POS Journale legen fest, mit welchen Zahlungsmitteln ein Einkauf auf diesem Kassenplatz bezahlt werden darf.
Die Zahlungsmethoden "Bar" und/oder "EC-Kartenlesegerät" können bei Bedarf entfernt werden. Zudem können weitere Zahlungsarten hinzugefügt werden, wie z. B. Gutschein, B-Kasse, Mastercard, Visacard, PayPal und andere.
Es ist möglich, eine Kasse ohne Barzahlung einzurichten, indem nur Zahlungsmethoden mit dem Journal "Bank" hinterlegt werden.
Die Zahlungsmethoden sind nur änderbar, wenn keine Kassensitzung geöffnet ist.
Wird ein fixer Wechselgeldbetrag eingetragen, wird der angegebene Betrag bei Eröffnung einer neuen Kassensitzung als Startbetrag vorgeschlagen. Der Betrag wird auch zur Berechnung der Auszahlung bei Tagesabschluss verwendet.
Bei Aktivierung von Bargeld-Runden kann ein Rundungsverfahren ausgewählt oder über den Link => Bargeldrundungen angelegt werden.
Diese Option aktiviert die Eingabe eines Kassenbestandes (Kassen-Ist-Bestand) als Summe. Zusätzlich wird im Kassensitzungsbericht (Kassenbuch) ein Kassastand Anfang/Ende angezeigt.
Diese Option aktiviert die Geldzählungsmaske beim Kassenabschluss (Sitzung beenden). Das vorhandene Bargeld kann nach Einheit (z.B. 1-Euro-Münze, 5-Euro-Schein) und Menge eingegeben werden. Der zusammengerechnete Barumsatz sowie eventuell vorhandene Zählungsdifferenzen werden verbucht.
Mit dieser Funktion wird ein gemeinsamer Kassenabschluss von mehreren Kassen ermöglicht. Wird eine Hauptkasse zugewiesen, findet der Kassenabschluss über die gesetzte Hauptkasse statt.
Durch die Aktivierung der Trinkgelder-Einstellung kann beim Checkout in der Verkaufsoberfläche der Kasse ein Trinkgeld zur Zahlung hinzugefügt werden.
Zusätzlich zum Aktivieren der Einstellung muss ein Trinkgeldprodukt hinterlegt werden.
Weitere Infos zur Konfiguration und Anwendung:
Über die Auszahlung per Gutschein / eWallet kann der zu erstattende Betrag von retournierten oder stornierten Positionen auf einen Gutschein oder ein eWallet rückerstattet werden.
Weitere Informationen:
Soll ein Zahlungsterminal mit einem Kassenplatz verbunden werden, kann das Modul durch ein Abonnement freigeschalten werden. Falls das Modul bereits freigeschalten ist, findet sich hier eine ausführliche Dokumentation für die .
Weitere Informationen:
Über den Link => Zahlungsmethoden wird die Übersicht aller Kassen-Zahlungsarten aufgerufen. Diese können im Menü auch über aufgerufen werden. Neu angelegte Methoden werden nicht automatisch der Kasse zugeordnet. Die Zahlungsmethoden müssen manuell in den Kassen-Einstellungen unter Zahlungsmethoden hinterlegt werden.
Wenn ein aktiviert ist, wird dieser unter "Anfangsbestand Bar" angeführt.
Bei der Hauptkasse muss hierfür die Kassenprüfungsoption gewählt werden.
Unter sind ein angelegt und .
Bei dem Programm ist ein hinterlegt.
Bei aktivierter Einstellung kann bei einem zum Verkauf hinzugefügten Kunden in der Kassen-Verkaufsoberfläche über das Rabatt&Treue-Icon direkt das dem Kunden zugehörige eWallet für die Zahlung ausgewählt werden.
Zusätzlich benötigt der