ETRON onRetail
ETRON E-Commerce
ETRON Win
ETRON onR
Search…
ETRON Win
Kassen- und Warenwirtschaftssystem ETRON Win
Quickstart
Quick-Start Guide ETRON win
Handbuch
Allgemein (Grundlagen)
Kassa
Lager
Stammdaten
Listen
Statistik
Verschiedenes
Abgleich Zeitkonto
Alternativlief. Updaten
Alternativlieferanten Doppeleintragungen
Artikel Doppeleintragungen finden
Artikelstamm-Rabatte
Ausarbeitungsintegrität prüfen
Bankbezahlungen prüfen
Beschädigte Lieferscheinköpfe reparieren
Datenbank und Indexdateien
Datenänderungsprotokoll
Etikettendruck
Feldlängen / Dezimalstellen
Fibu Export/Import
Größencodeartikel prüfen
Gutscheindruckexport
I-SANR Werte korrigieren
I-SANR Werte prüfen
Kreditverwaltung
Kunden Doppeleintragungen finden
Kunden Inaktiveinkauf
Kundenanlagedatum setzen
Kundenanlagefilialzuordnung
Kundennummernlöcher neu vergeben
Kundenwerbezustimmung rücksichern
Lagerbestände prüfen
Offene Anzahlungen ausgleichen
Offene Lieferscheine ausgleichen
OP Zähler
Programmupdate/Änderungen
Rechnungsintegrität prüfen
Reorganisation/Kontrolle
Reparaturen bearbeiten
Reserviert/Bestellt-Mengen
Schriftverkehr
Seriennummernverwaltung
Statistik Leerzeilen entfernen
Statistik prüfen
Ticketverwaltung
Update einspielen
Verkaufspreisgruppeneinträge prüfen
Waage Verpackungsmodus
Waagenartikelexport
Zustimmung zum Kundenantrag aufheben
Marketing
Datentransfer
Zeitverwaltung
Service
RKSV
DSGVO
Trafik
Fotohandel
FAQ
Allgemein
Kassendatenaustausch
Konfiguration
Kunden
Waagen
Windows Betriebssystem
Sonstiges
Notfallplan
ETRON win Updates
Software-Module/Versionsvergleich
Impressum
Powered By
GitBook
Waage Verpackungsmodus
Hauptauswahl > Verschiedenes > Waage Verpackungsmodus
Update in
Version 5.714
.
Damit können Artikel gewogen und Etiketten dafür gedruckt werden.
Voraussetzungen
Folgende Grundwerte-ID´s müssen aktiviert / eingestellt werden:
1.
651 / Herstellerinfo Waagenetikett
eventuelle Herstellerangaben.
2.
649 / Etiketten Waage Endkunden
Die Formularoption „FDS 102×76 (Waage Endkunden) wählen Die Logogröße mit <F3> anpassen
3.
650 / Etiketten Waage Wiederverkäufer
Die Formularoption „FDS 102×76 (Waage Wiederverkäufer) wählen Die Logogröße mit <F3> anpassen
4.
Im Bilder Ordner (\WW\Bilder) werden mit WaageVM1.jpg und WaageVM2.jpg die Logos festgelegt.
Allgemein
Die Etikettenvarianten Endkunde und Wiederverkäufer stehen zur Verfügung.
Nach der Suche des Artikels wird die Etikettenart Endverbraucher oder Wiederverkäufer ausgewählt.
Die Texte 1 und 2 werden vom Artikel übernommen
Das Gewicht kommt von der Waage
Die Charge muß mit „L-“ und der Chargennummer eingegeben werden
Das Haltbarkeitsdatum kann durch klick auf den Button <…> ausgewählt werden.
Ab Version 5.738 kann ein Hersteller-, Preis- oder Gewicht-EAN angezeigt werden.
Der EAN muss im Zusatztext des Artikels mit HSE+EAN definiert werden
Beispiel Hersteller EAN : 90-01888-00002-2
#HSE9001888000022#
Beispiel Hersteller EAN : Preis-EAN mit Präfix 24-12345
#HSE2412345p#
Beispiel Hersteller EAN : Gewicht-EAN mit Präfix 27-12345
#HSE2712345g#
Endverbraucher
Der Zusatztext kann frei definiert werden.
Beim Endverbraucher-Etikett werden auch
1.
der Preis
2.
der Preis pro kg
3.
das Gewicht
mit angedruckt.
Wiederverkäufer
Previous
Verkaufspreisgruppeneinträge prüfen
Next
Waagenartikelexport
Last modified
3mo ago
Copy link
Contents
Voraussetzungen
Allgemein
Endverbraucher
Wiederverkäufer