Inventur mit Zählliste
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Hauptauswahl > Lager > Inventur > Inventur Artikel Erfassung > Inventur mit Zählliste
Bei dieser Art der Inventur werden die Bestände auf eine Artikelliste gedruckt und anschließend manuell in den Computer via Tastatur übertragen.
Auswahl des Wirtschaftsjahres
Auswahl alle oder nur bestimmte Warengruppen, bzw. bestimmte Lieferanten.
Auswahl Inventur
Inventur nach Vorgabe
Es wird eine Inventurliste zusammengestellt sowie eine Inventurnummer vergeben.
Auf dieser Liste müssen die vorhandenen Bestände zum Zeitpunkt der Inventureröffnung erfasst werden.
<F6> Listen-Druck
Bietet Druckoptionen an.
<F7> Liste aufbewahren
<F8> Excel-Export
Diese Option speichert die Liste in eine Datei mit dem angegebenen Namen.
<F10> Beenden
Beendet den Listenexport.
Die auf der Zählliste eingetragenen Lagerstände werden hier erfasst.
Eingabe der auf der Inventurliste gedruckten Inventurnummer.
In der angezeigten Liste müssen die Artikel, die auf der Zählliste Differenzen zum Sollstand aufweisen, berichtigt werden. Artikel, die keine Differenzen zum Sollstand aufweisen, müssen nicht erfasst werden.
Beim Erfassen der IST-Werte können mehrere Werte hintereinander eingegeben werden, durch Drücken der Taste <ENTER> ohne Eingabe eines Wertes wird die Summe aller Werte gebucht. Die Differenz zum Sollstand wird sofort im Lager als Inventurdifferenz verbucht. Eine abschließende Verbuchung der inventierten Werte ist somit nicht erforderlich.
Update in Update in
Siehe
Diese Option speichert die zuvor ausgewählte Zusammenstellung unter Beschreibung eingegebenen Namen und kann unter immer wieder abgerufen werden. Bearbeitungspasswort - die gespeicherte Zusammenstellung kann nur mit einem Passwort geändert werden, Festlegung unter .
Update in
Eingabe der Mitarbeiternummer oder .