TaxFree Storno
Es wird der Zeitraum des Beleges gewählt, in dem er erstellt wurde:

Es werden alle Belege mit Datum, Uhrzeit, Artikel, Betrag sowie Zahlungsart angezeigt:

Im Feld Suche Datum kann ein Beginn-Datum eingegeben werden. Durch Klick auf Adresse – wurde die Rechnung an eine Firma mit eingetragener UID-Nr. ausgestellt - kann der Cursor auf eine Position der Rechnung gestellt und die Daten nachträglich für das Storno geändert werden.
Übernahme der gewünschten Belegnummer durch <ENTER> oder Doppelklick, <F10> Beleg stornieren. Die Belegdaten werden nun angezeigt:

Abschluss des Beleges und Wahl der Vergütungsart. Bei einem Kreditkartenstorno muss auch das Kreditkarteninstitut angegeben werden.

Es erscheint ein Meldungsfenster, das die Stornierung des TaxFree-Beleges abfragt:

Der TaxFree Beleg ist somit mit-storniert.
Storno Teilbeleg
Kassa > Funktion > TaxFree Storno
Diese Funktion ist nur dann sinnvoll wenn der Kunde einen Teil der Ware zurückgibt und somit nicht mehr über den Mindestbetrag von 75,- € kommt.
Vorgangsweise
Um einen Teil eines Beleges zu stornieren, bei dem ein TaxFree Beleg angehängt ist, gehen Sie wie folgt vor:
Die Funktion TaxFree Storno anwählen.
Es öffnet ein Eingabefenster, in das die Belegnummer eingegeben wird:

Es erscheint ein Meldungsfenster, das die Absicht abfragt:

Das TaxFree Formular ist nun ungültig gemacht und es kann kein Neues ausgestellt werden außer der Kunde kauft Ware um insgesamt wieder über den Mindestbetrag von 75 € zu kommen. Der ETRON - Beleg ist hiermit NICHT mit-storniert. Der ETRON-Beleg wird nun separat bearbeitet und teil-storniert.
Zuletzt aktualisiert