ETRON onRetail
ETRON E-Commerce
ETRON Win
ETRON onR
Search…
ETRON Win
Kassen- und Warenwirtschaftssystem ETRON Win
Quickstart
Quick-Start Guide ETRON win
Handbuch
Allgemein (Grundlagen)
Kassa
Abschluss
Abschluss-Druckwiederholung
Anybill Schnittstelle - digitaler Bon
Aufrundung/Spende
Auftragsverwaltung - Angebot / Auftrag / Lieferschein
Auszahlung
Axess Chipkarten
Bearbeiten
Belegversand E-Mail
Belegdesigner
Bike Protection Pass
Blue Code
Busverwaltung
Cashback World
Differenzbesteuerung für Kommissionsverkauf
E-Rechnung an den Bund
Einzahlung
E-Mail Versandprotokoll
Funktion
Global Blue TaxFree
Gurado Gutscheine
Kassa
Kassa-Panel Konfiguration
Kassadifferenzen
Kreditbezahlung
Kundenantrag über Formulardruck
Planet TaxFree
Produktionsbondruck
Service (Kassa)
SIGNPAD
Sonder-MwSt. Reparaturdienstleistung
TaxFree (Kassa)
Textilreinigung
Verkauf
Vermittlungsverkauf bei Kommissionsverkauf
Webshopbestellungen
Zahlungsabbruch
Gründe für Retouren
Manuelle Artikelnummer begründen
Lager
Stammdaten
Listen
Statistik
Verschiedenes
Marketing
Datentransfer
Zeitverwaltung
Service
RKSV
DSGVO
Trafik
Fotohandel
FAQ
Allgemein
Kassendatenaustausch
Konfiguration
Kunden
Waagen
Windows Betriebssystem
Sonstiges
Notfallplan
ETRON win Updates
Software-Module/Versionsvergleich
Impressum
Powered By
GitBook
Textilreinigung
Konfiguration und Aktivierung
Aktivierung:
1.
In den Grundwerten unter
"Verkauf beenden" -> "135 Lieferschiene am Bondrucker ausgeben"
auf
„Ja“
stellen.
2.
In den Grundwerten unter
"Verkauf beenden" -> "308 LHW für Abholbon"
ein Kennzeichen Eintragen.
3.
Das Abholbonkennzeichen als
LHW
unter
"Stammdaten" -> "Erweiterte Bearbeitung" -> "Sonstige Definitionen" -> "LHW/LKZ festlegen"
eintragen
4.
Für den Druck der Auftragsdaten ist unter
"Druckformulare" -> "485 Abholbon Auftragsdaten"
ein Bondrucker zu definieren.
Artikelanlage:
1.
Bei Artikeln für die ein Abholbon gedruckt werden soll muss der
Abholbon LHW zugeordnet
werden.
2.
Im Feld
Lieferz. :
wird die Abholzeit in Tagen eingetragen.
3.
Bei der Annahme wird die längste Lieferzeit als Abholtermin vorgeschlagen.
Ablauf in der Kassa:
Verkauf
1.
Kunde bringt Bekleidung
2.
Kunde
wird angelegt
Möchte ein Kunde nicht angelegt werden kann über den 0 Kunde bzw. Lieferscheine über einen Sammelkunden verbucht werden.
3.
Artikel werden verkauft
4.
Bezahlt der Kunde gleich wird wie ein normaler
Barverkauf
abgeschlossen
5.
Bezahlt der Kunde bei Abholung wird ein
Lieferschein gestellt
.
6.
Der Abholtermin wird eingegeben. Als Vorschlag werden die im Artikelstamm definierten Tage angezeigt.
7.
Es wird ein Bon bzw. Lieferschein ausgedruckt den der Kunden für die Abholung braucht.
8.
Pro Kleidungsstück wird ein Bon für das Kleidungsstück mit den Auftragsdaten ausgedruckt.
Abholung
1.
Wenn die Zahlung bereits bei der Annahme erfolgt ist sind in der Kassa keine weiteren Schritte erforderlich.
2.
Lieferscheine müssen geladen und als Verkauf gebucht werden. Dies kann durch scannen des Codes am Bon erfolgen.
Putzerei, Textilreinigung, Abholbon, Wäscherei, Reinigung
Previous
TaxFree (Kassa)
Next
Verkauf
Last modified
3mo ago
Copy link
Contents
Konfiguration und Aktivierung
Aktivierung:
Artikelanlage:
Ablauf in der Kassa: