Produktvarianten

Attributwerte, Produkt Varianten

Produktvarianten ermöglichen uns, auf einfache Art und Weise unsere bestehenden Produkte mit verschiedenen Varianten zu versehen. Wir können z.B. ein Paar Schuhe mit einer Schuhgröße versehen und erhalten automatisch ein eigenes Produkt für diese Variante. Beispiel: Leder Schuhe in Schwarz/40, Schwarz/41, Schwarz/42 und Braun/40, Braun/41, Braun/42.

Stammartikel Anlage

Wenn Sie ein Produkt mit Varianten anlegen möchten, so gehen Sie in das normale Produkt Stammblatt und beginnen damit den Stammartikel, den späteren Vater-Artikel, mit den notwendigen Informationen anzureichern. Also Name, Preise & Steuersätzen, Kategorie-Zuweisungen, etc. - Mehr Informationen zur Stammartikel Anlage finden Sie hier.

Diese angereicherten Informationen sind auch später automatisch für die zugehörigen Varianten des Stammartikels gültig. Auch Felder wie die Interne Referenz werden in den Varianten Artikel übernommen und können anschließend nach Erstellung der Varianten spezifisch pro Variante angepasst werden.

Varianten Anlage

Wenn alle Informationen im Stammartikel hinterlegt sind, kann unter dem Reiter Varianten festgelegt werden wie viele Varianten es von diesem Artikel geben soll.

Mit Eintrag hinzufügen können Sie ein bestehendes Attribut auswählen oder neu anlegen. Ist das Attribut gewählt, wählen Sie einen dazugehörigen Attributwert.

Beispiel: Attribut: Farbe Attributwerte: Blau, Grün, Rot Attribut: Größe Attributwert: S, M, L

So können Sie zum Beispiel mehrere Schuhgrößen mit mehreren Farben darstellen. Um das durchzuführen, fügen Sie einfach einen weiteren Datensatz mit Eintrag hinzufügen zu.

Legen Sie nur einmal die Attribute und Wert an. Sobald diese einmal festgelegt sind, wählen sie am Besten immer die bestehenden Attribute und Werte aus.

Idealerweise legen sie erst die Attribute in Produktvarianten > Attribute an.

Danach legen Sie die Attributwerte in Produktvarianten > Attributwerte an.

Mit Speichern schließen Sie die Anlage der Varianten ab.

Ihre angelegten Varianten werden direkt im Stammartikel unter dem Aktions-Button Varianten rechts oben angezeigt.

Sie finden aber auch unter StammdatenProduktvarianten eine Auflistung Ihrer angelegten Produktvarianten und können diese dort bearbeiten.

Attribute können ebenfalls unter StammdatenAttribute angelegt und bearbeitet werden. Diese Attribute stehen dann im Produktstammdatenblatt zur Auswahl zur Verfügung.

Attributwerte können ebenfalls unter StammdatenAttributwerte angelegt und bearbeitet werden. Diese Attributwerte stehen dann im Produktstammdatenblatt zur Verfügung und können dort für das jeweilige Produkt gesetzt werden.

Sortierung

Es ist ebenso möglich Variantenwerten eine Sortierung zu geben. Einerseits ergibt sich dadurch eine besser Übersicht.

Andererseits lässt sich diese Sortierung auch beim Verwenden unseres onRetail Onlineshop nutzen und somit zum Beispiel die Auswahl der gewünschten Kleidergröße vereinfachen.

Produktvarianten Preise

Sollten Ihre Varianten Preise aufweisen die vom Preis des Stammartikel abweichen gibt es dafür zwei Möglichkeiten das abzuwickeln. Arbeiten Sie ausschließlich mit einer der zwei folgenden Varianten.

Attribut Aufschläge

Für Produktvarianten gibt es die Möglichkeit, Preisaufschläge zu hinterlegen. Unter Stammdaten > Produkte > Produkt auswählen > Variantenpreise können Sie den Preisaufschlag setzen. Wir sprechen hier von Attribut Aufschlägen, also Preisanpassungen die von Attributen oder Attributkombinationen abhängen.

Ein Preisaufschlag ist ein Kostenfaktor der auf den Grundpreis (Verkaufspreis des Stammartikels) aufgeschlagen wird. Achtung: ein Aufpreis gilt immer für einen Wert eines Attributes. Es macht also durchaus Sinn, bei einem Tisch welcher eine Ausführung mit "Marmor" oder "Gold" hat, einen entsprechenden Aufschlag für die Variante "Marmor" und "Gold" zu hinterlegen. Sobald allerdings mehr als ein Attribute tragend wird und somit auch mehrere Werte gleichzeitig für eine Variante verantwortlich sind, ein Aufschlag nur noch schwer für einen exakten Preis nutzbar.

Varianten Preise direkt (via Preislisten Funktionalität)

Eine Alternative zu den Preisaufschlägen bietet das Preisfeld "Allgemeine Preisliste Preis". Dieses gibt Ihnen die Möglichkeit für jede beliebige Variante einen fixen Preis zu setzen. Das Feld Listenpreis würde im Gegensatz dazu den Preis für den Hauptartikel setzen. Das heißt der Preis wird für alle Varianten gesetzt. Unter dem folgenden Link zur Seite Varianten Preise wird genau beschrieben wie das funktioniert.

Varianten Preise

Attribute in der PoS ausblenden

Wenn Sie von einem Produkt jedoch nicht jede Variante in der POS verkaufen, können Sie unter dem Produktstammblatt wie folgt vorgehen:

  • Klicken Sie auf Varianten

  • Wählen Sie die nicht zu verkaufenden Produktvarianten an und setzen Sie ein Häkchen.

  • Navigieren Sie zu Aktion und Archiv, so werden die Produkte in der PoS ausgeblendet.

Zuletzt aktualisiert