RKSV Einrichtung

Alternative Suchbegriffe: RKSV Modul, FON User, FinanzOnline User

Für die korrekte Belegsignierung muss ein RKSV Modul erstellt und konfiguriert werden.

RKSV Modul

Auf der Verwaltungsoberfläche unter Einstellungen > RKSV > RKSV Modul erstellen auswählen:

Durch die Auswahl wird dieses Fenster geöffnet:

In diesem Fenster werden der Unternehmensname, E-Mail (am besten dieselbe E-Mail, die auch im FinanzOnline-Portal verwendet wird) und eine Option der angegebenen Ordnungsbegriffe für die Erstellung eines RKSV Moduls benötigt.

Mögliche Ordnungsbegriffe:

  • UID: Umsatzsteueridentifikationsnummer

  • GLN: Global Location Number

  • Steuernummer

Falls eine oder mehrere Kassen schon bereits angelegt aber noch nie benutzt wurden, werden diese unter RKSV Kassen aufgelistet:

RKSV Aktivierung im Kassenplatz

Unter Einstellungen > Kasse > Kassen wählen Sie Ihren neu angelegten Kassenplatz aus und drücken auf den "RKSV aktivieren"-Button.

Nach Auswahl aktualisiert sich die Seite und das Feld "Fiskalisierung außer Betrieb" ändert sich auf "Fiskalisierung in Betrieb".

FON User

Um für eine automatische Übertragung an das Finanzamt zu gewährleisten, muss noch als Endschritt ein sogenannter FON User hinzugefügt werden. Dieser entspricht dem FinanzOnline RKSV Webservice Benutzer, und erlaubt es ETRON onRetail die für die Fiskalisierung vorgeschriebenen Daten - Start-, Monats-, Jahres- und Schlussbelege und die Ausfallsmeldungen - automatisch an FinanzOnline zu übertragen. Damit eine automatische Übertragung der Start-, Monats-, Jahres- und Schlussbelege und die Ausfallsmeldungen zu FinanzOnline erfolgen kann, kann ein FON User in unserem System angelegt werden.

FON User Eingabe unter Einstellungen > RKSV anklicken:

Ein Fenster öffnet sich, welches die Daten des FinanzOnline RKSV Webservice Benutzers anfordert:

Wenn die angefragten Daten eingetragen worden sind, kann das Formular bestätigt werden.

Startbeleg drucken

Nachdem die Fiskalisierung mit dem RKSV-Modul eingerichtet wurde, muss die Fiskalisierung durch das Erstellen des Startbelegs gestartet werden. Der Startbeleg wird automatisch beim Start der nächsten Sitzung erstellt.

Ist während der Einrichtung des RSKV-Moduls eine Kassensitzung aktiv, so muss diese beendet und eine neue Sitzung gestartet werden um den Startbeleg zu erstellen.

Zuletzt aktualisiert