LogoLogo
ETRON onRetailETRON E-CommerceETRON WinETRON onRETRON Kundenportal
ETRON onRetail V1
ETRON onRetail V1
  • Willkommen im ETRON onRetail V1 Helpcenter!
  • Handbuch
    • Erste Schritte
      • Login
      • Kasse starten
      • Produkte anlegen
      • PoS Kategorien anlegen
      • HWS & TeamViewer
      • PoS Hardware einrichten
      • Einen Verkauf durchführen
      • Kasse abschließen
    • Allgemeine Themen
      • DSGVO
      • Dokumenten Layout (Vorlage anpassen)
      • Kassen- vs. Verwaltungsoberfläche
      • Massenverarbeitung
      • Übersetzungswert/Ursprungsbezeichnung
      • Listenansicht
      • Filter erstellen
      • Browseraktualisierung
      • Rechtliches
        • Senkung der Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer - onRetail (DE & AT)
    • Kassenoberfläche
      • Varianten in der Kasse anzeigen
      • Schnelle Mengeneingabe
      • Gutschriften, onDemand Gutschein
      • Kassenoberfläche starten
      • Einen Verkauf durchführen
      • Schnellabschluss
      • Bildschirm sperren
      • Kundenkarte
      • Beleghistorie
      • Beleg nachdrucken / neu laden
      • Retoure & Storno
      • Ein- und Auszahlungen durchführen
      • Warenkörbe parken
      • Kasse abschließen
      • Kassen-Benutzer
      • Kunden
      • Produkt / Artikel suchen
      • Produkt / Artikel verändern
      • Brutto- / Nettopreise
      • Warenkorb kumulieren
      • Anzahlungen
      • Rabatt vergeben
      • Preislisten-Info
      • X-Bericht / Z-Bericht
      • Tax Free
      • Teilstorno Kassenbeleg
      • Komplett Storno Kassenbeleg
      • Übertragungsübersicht Online/Offline + OK/Warnung
    • Verwaltungsoberfläche
      • Kasse
        • Kassa über Backend starten
        • Kassenübersicht & Status
        • Sitzungen & Kassenberichte
        • Kassenbelege
        • Ein & Auszahlungen
        • Karten Transaktionen
      • Stammdaten
        • Menü Funktionen
          • Action Buttons
          • Archivieren und Archivierung aufheben
        • Produkte
          • Produkte
            • Allgemeine Informationen
            • Preis Informationen
            • Varianten
            • Verkauf
            • Lager
            • Webshop & Webshop Bilder
            • Webshop Attribute
            • Notizen
            • Konten
          • Schnellanlage
          • Produktvarianten
            • Varianten Preise
          • Spezial Produkte
            • Sammlung
            • Rechnung
            • Gutschein
              • Einfache Gutscheinverwaltung
              • Erweiterte Gutscheinverwaltung
              • Erweiterte Gutscheinverwaltung Sicherheitsfeatures
            • Anzahlung
            • Rabatt
          • Mengeneinheiten
            • Einheiten
            • Menge
          • Kategorien
            • Produktkategorien
            • Kassenkategorien
          • Konfiguration
            • Produktverpackungen ansehen
            • Preislisten
              • Stattpreis
              • Preislisten im Auftragswesen/Faktura
        • Kontakte
          • Steuerzuordnung
      • Verkauf
        • Angebot/Auftrag
        • Lieferung erstellen/Bestand aktualisieren
        • Rechnung erstellen
        • Sammelrechnung erstellen
        • Fakturierungsregel
        • Zahlungsbedingungen
        • Storno Rechnung Backend / Gutschrift erfassen
        • Kunden
      • Einkauf
        • Angebotsanfragen
        • Bestellung aufgeben
        • Eingangsrechnungen
        • Einkaufbare Produkte (Kontrolle)
        • Lieferanten anlegen
        • Produktzugänge (Kontrolle)
      • Abrechnung
        • DATEV - Finanzbuchhaltung
      • Lager & Inventur
        • Dashboard
        • Lagerbewegungen
        • Ausschuss melden
        • Inventur
          • Inventur erstellen und buchen
          • Inventur Import
        • Meldebestände
        • Anlieferung über Lager
        • Lagerbestand/-korrektur
        • Lagerzuweisung
        • Mehrlager-Verwaltung
      • Webshop
        • E-Commerce Basic
        • E-Commerce Advanced
        • Webshop-Felder
        • Gutscheine
        • Gateway
        • Handbuch ETRON Webshop
        • JSON Schnittstelle
      • Berichte
        • Automatische Reports
          • Beispiel Buchhaltungsexport
        • Verschiedene Auswertungen
        • Bericht der Ein/Auszahlungen
        • Datenänderungsprotokoll
        • Details Verkauf
        • Inventurbewertung / Lagerbewertung
        • Kassenjournal
        • Lagerbuchungen
        • Produktlieferungen
        • Summierter Kassensitzungsbericht - Kassenbuch
        • Kassenbericht letzte Sitzung
        • X-Bericht / Z-Bericht
        • Offene Rechnungen zum Stichtag
      • Kommunikation
        • Diskussion
      • Einstellungen
        • Abrechnung
          • Kontenplan
          • Journale
          • Steuern
          • Zahlungsmodi
          • Zahlungsmethoden
        • Benutzer
          • Benutzerrollen und ihre Funktion
        • Unternehmen
        • Bundesländer
        • Dokumentvorlagen
        • Ein- und Auszahlungstypen anlegen
        • Handbuch und Support
        • Kasse (PoS) anlegen
        • Kasse Einstellungen
        • Kasse Textbausteine
        • Passwort vergessen?
        • Kleinunternehmerregelung
        • E-Mail Server Konfigurieren
        • Lager
          • Barcode Nomenklatur
          • Lager anlegen
          • Lagerorte anlegen
    • Onlineshop
      • Webseiten-Editor
      • Berichte
      • Webseite
      • Online Handel
      • Stammdaten
      • Connector
      • Einstellungen
        • Einstellung Steuer
      • E-Mail Vorlagen
      • Leistungsumfang
    • Fiskalisierungen
      • TSE - KassenSichV (DE)
      • RKSV (AT)
        • FinanzOnline (FON) RKSV Webservice Benutzer anlegen
        • RKSV Einrichtung
        • Nullbelege - Startbeleg, Monatsbeleg, Jahresbeleg, Schlussbeleg
        • FON Meldung
        • FON Belegüberprüfung
        • DEP Export
        • Signaturerstellungseinheit ausgefallen
    • Drucker & Hardware
      • Einstellungen Betriebssystem, Browser & Geräteeinstellungen
      • ETRON Hardware Service (HWS)
      • Drucker
        • Kassendrucker konfigurieren
        • Problem Behandlungen
        • Druckbild Thermobondrucker
      • EC-Kartenlesegerät
        • Kartenzahlungen an der Kasse
      • Etikettendruck
        • Etikettendruck Grundlagen
        • Etiketten FAQ, Fehlerbehebung
        • Layout
        • Format der Etiketten Definition
        • Tipps zur Einrichtung
        • Bsp. Artikelvariante Etikett Standard
        • Bsp. Etiketten auf A4
        • Bsp. Etiketten aus Beleg mit Stattpreis, Mengen und IF Abfrage
      • Kassenlade
        • Kassenlade Anschluss
        • Kassenlade über Software ansteuern (empfohlen)
        • Kassenlade über Bondrucker ansteuern
        • Kassenladen Steuercodes
      • Kundendisplay
      • Tabletmodus
      • onScreen Keyboard
      • Anforderungen Kassen Hardware
    • Datenübertragungen
      • MDE Gerät - Export - Import
      • Datenimport
        • Importstatus
        • Importvorlagen
          • Importvorlage Kategorien
          • Importvorlage Kontakte
          • Importvorlage Gutscheine
          • Importvorlage Produkte
          • Importvorlage Webshop Produkte
          • Importvorlage Varianten Artikel
          • Importvorlage Angebotsanfrage
          • Importvorlage Aufträge
        • Preislistenimport
        • Auftragsimport
        • Import/Update von Lagerbeständen
        • Was ist ein Import & wie funktioniert er?
        • Wie wird ein Import durchgeführt?
        • Wie wird eine CSV/Excel Datei aufbereitet?
        • Felder nutzen und verstehen
        • Beispiel Dateien
        • Große Import-Dateien, wie geht man damit um?
        • Import von Eigenschaften in Stammdaten
        • Varianten Import
        • Fremdgutschein Import
        • Produktbilder Import
      • Datenexport
        • Auftragsexport
        • Datenexport und Sonderzeichen
        • Export mit Externer ID
        • Export aus ArthE
    • Sonderfunktionen
      • SEPA Lastschrift
      • Kasse Textbausteine
      • Import Gutscheine Vorsystem
      • Kommissionsverwaltung
      • cituro
      • anybill
      • Centausgleich
      • Set-Artikel
      • Gewicht & Preis EAN/Barcode
  • Neuigkeiten
    • Release Notes
    • Bald Verfügbar
  • Sonstiges
    • Trainingsvideos
    • Tipps und Tricks, Fragen und Antworten, F&Q
      • SSL Zertifikat erneuern - im Browser
      • Bericht: Verkaufsmenge nach Hersteller/Partner
      • Wie erstelle ich ein Angebot/Auftrag/Rechnung mit aufgedruckter Ansprechperson eines Unternehmens?
      • Pagination anpassen
      • UID Nummer bei Bestellung ist ungültig
      • Eigene Auswertungen
      • Bildschirm Tastatur
      • onRetail Kasse - Browser Cache löschen
    • Funktionsauflistung
    • Support kontaktieren
    • Verfahrensdokumentation
      • Verfahrensdokumentation Vorlage DE
    • Leistungskatalog Services
    • EAN13 generieren
    • Nutzungsbedingungen ETRON onRetail
Bereitgestellt von GitBook

Website ETRON

  • ETRON DE
  • ETRON AT
  • ETRON Berater
  • Kostenlos testen

Wissen

  • Wissensartikel
  • Kassen und Wawi Blog
  • Trainingsvideos

ETRON Shop

  • Preise & Funktionen
  • Shop
  • Kontakt

(c)2024 ETRON Softwareentwicklungs- und Vertriebs GmbH

Auf dieser Seite
  • Produkt anlegen
  • Produktinformationen
  • Produktbild
  • Produktname
  • Kann verkauft werden
  • Kann eingekauft werden
  • Produktnummer
  • Herstellernummer
  • Externe ID
  • Produktreiter
  • Produkt suchen
  • Strichcode-Eingabe
  • Erweiterte Suchoptionen
  • Suche speichern
  • Produkt löschen
  • Löschen
  • Löschen/Archivieren
Als PDF exportieren
  1. Handbuch
  2. Verwaltungsoberfläche
  3. Stammdaten
  4. Produkte

Produkte

Alternative Suchbegriffe: Produkt anlegen, Produkt bearbeiten, Produkt Bild, Produktsuche, Suche Favorisieren, Produkt archivieren

VorherigeProdukteNächsteAllgemeine Informationen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

Produkt anlegen

Unter Stammdaten > Produkte > Produkte werden alle bereits angelegte Produkte angezeigt. Um ein neues Produkt anzulegen, muss Anlegen ausgewählt werden.

Durch Anlegen wird ein Formular für die Produkterstellung zum Ausfüllen geöffnet:

Produktinformationen

Produktbild

Um ein Produktbild zu setzen, sind Bilder nur im JPG-, JPEG- oder PNG-Format zulässig. Für eine Darstellung in der Kassenoberfläche sind quadratische Bilder (gleiche Höhe und Breite) mit einer Seitenlänge von 1024 oder 1920 Pixel optimal. Falls Skalierungen umgangen werden sollen, wird die Größe 128x128 Pixel empfohlen.

Dieses Bild wird in Ihrem Webshop, falls vorhanden und mit dem ETRON onRetail verbunden, als Hauptbild des Produktes angezeigt. Die optimale Größe hierfür wäre bei 800x800 Pixel.

Produktname

Bezeichnung des Produktes. Bei den Standardetikettendruckvorlagen wird diese Information verwendet.

Kann verkauft werden

Ist kein Häkchen gesetzt, wird dieses Produkt für Verkäufe über alle Vertriebskanäle - PoS/Aufträge/Webshop - inaktiv und kann nicht ausgewählt werden.

Kann eingekauft werden

Ist kein Häkchen gesetzt, kann dieses Produkt bei Einkäufen - Bestellungen an Lieferanten - nicht ausgewählt werden.

Produktnummer

Bei Neuanlage wird dem Produkt eine Produktnummer automatisch vergeben. Kann nur durch einen Import manuell gesetzt oder verändert werden. Falls kein eigener Strichcode gesetzt wird, wird diese Nummer als EAN-Code verwendet.

Herstellernummer

Hier kann der EAN-Code des Produktherstellers eingegeben werden.

Externe ID

Wird durch einen Produktdatenexport automatisch vergeben, solange keine Externe ID durch einen Produktimport gesetzt wurde und ist die einzigartige Identifikation des Produktes. Produkte können durch einen Import mit dieser ID überarbeitet werden.

Kann daher nur manuell per Import gesetzt werden, solange das Produkt noch nicht existiert!

Produktreiter

In jedem Reiter können die dazugehörigen Felder für das Produkt ausgefüllt oder bearbeitet werden. Felder mit blauem Hintergrund sind Pflichtfelder.

Je nach gebuchter Funktionalität bzw. gebuchtem Paket sind einige der Reiter nicht verfügbar.

  • Allgemeine Informationen

  • Preis Informationen

  • Varianten

  • Verkauf

  • Lager

  • Webshop

  • Webshop Attribute

  • Webshop Bilder

  • Notizen

  • Konten

Sind die notwendigen Daten hinterlegt, so kann durch Auswahl von Speichern die Erstellung abgeschlossen werden.

Im PoS (Kassa) steht das Produkt zur Verfügung, sobald Sie in den Kasseneinstellungen die Daten aktualisieren oder Sie eine neue Kassensitzung eröffnen.

Produkt suchen

In den Produktstammdaten kann nach verschiedenen Parametern gesucht werden.

Die Vorauswahl „Kann verkauft werden“ ist standardmäßig ausgewählt. Wenn ein nicht verkaufbares Produkt gesucht werden soll, muss der Filter entfernt werden.

Strichcode-Eingabe

Es kann auch nach einem im Produkt hinterlegten Strichcode gesucht werden.

Erweiterte Suchoptionen

Es besteht auch die Möglichkeit, die Suchergebnisse zu filtern. Um erweiterte Filter zu aktivieren, muss die Lupe mit dem Plus in der Suchleiste aktiviert werden.

Dies kann in mehreren Bereichen der Verwaltungsoberfläche genutzt werden.

Suche speichern

Wird eine spezifische Suche öfter gebraucht, kann die Ansammlung aller ausgewählten Filter abgespeichert werden. Hierzu muss die Lupe angewendet und das Feld Favoriten ausgewählt werden.

Produkt löschen

Achtung! Ein Artikel kann nur dann gelöscht werden, wenn er noch nicht verkauft wurde. Wurde ein Artikel bereits verkauft, so muss dieser archiviert werden, um ihn inaktiv zu setzen. Inaktive Produkte werden bei Auswertungen weiterhin inkludiert, solange diese in dem Zeitraum aktiv verkauft wurden.

Ein Produkt, welches nie verkauft wurde, kann gelöscht werden. Bei Auswahl der zu löschenden Produkte erscheint Aktion welches zwei Auswahlmöglichkeiten zum Löschen hat.

Löschen

Das Produkt wird gelöscht und kann nicht mehr gefunden werden. Produkte, die schon verkauft worden sind, könnten Komplikationen bei Auswertungen und Berichten, wenn diese gelöscht werden. Daher wird es empfohlen diese zu archivieren.

Löschen/Archivieren

Das Produkt wird nicht ganz gelöscht. Es wird archiviert und dessen Name mit "(Archiv)" verlängert.

Dem Namen wird nichts angehängt, wenn in der Produktinformation direkt auf Archive gesetzt wird.

Während einer Kassensitzung sollten nach einer Änderung in der Verwaltungsoberfläche die Daten auf der Kassenoberfläche aktualisiert werden, um die Änderungen zu übernehmen.