MDE Gerät - Export - Import

Reihenfolgen und Anforderungen können für jede kompatible App abweichen. Für diese Dokumentation wurde als Referenz die "Lager und Inventar"-App aus dem Google Play Store verwendet.

Export Stammdaten

Für die Erstellung einer EXCEL-Datei wird empfohlen, einen Datenexport aller Produkte durchzuführen.

für eine importfähige Datei wird das Exportieren über die "Aktion"-Liste gebraucht.

Dadurch öffnet sich das Datenexport-Fenster.

Schalten Sie beim Exporttypen auf "Alle Daten exportieren" und beim Export Format auf "Excel" um. Suchen Sie aus der Liste Name und Strichcode(s) heraus und wählen Sie den "In Datei exportieren"-Button aus.

In der erstellten EXCEL-Datei müssen noch Änderungen durchgeführt werden.

Die "Externe ID" wird immer in der Spalte A bei einem Export angezeigt. Diese muss auf die Spalte D verschoben werden. Spalte C bleibt leer, da sie später für die Menge verwendet wird.

Import MDE

Für einen Datenimport in das MDE-Gerät wird eine EXCEL-Datei benötigt. Dem Gerät muss beim Anschluss am Rechner der Datenübertragungsmodus aktiviert werden, bevor die EXCEL-Datei auf das MDE Gerät übertragen werden kann.

Anschließend kann die Datei zum "Downloads"-Order am Rechner hinzugefügt und in der App für einen EXCEL-Import durchgeführt werden.

Die Spaltennamen müssen in jeder App selber gesetzt werden.

Spalte A: Name Spalte B: Strichcode Spalte C: Menge Spalte D: Beschreibung (Externe ID)

Export MDE

Nach einem erfolgreichen Import kann eine Bestandsaufnahme aller Produkte durch das Einscannen aller einzelnen Barcodes gemacht und anschließend ein EXCEL-Export durchgeführt werden. Die Datei können Sie wieder über das Anschließen des Gerätes am Rechner entnehmen.

In dieser Export-Datei werden Spalten A (Name) und B (Strichcode) nicht mehr benötigt, da Spalte D die "Externen IDs" der Produkte auflistet. Sie können den Spaltentitel Beschreibung auf Externe ID umändern und Spalten A und B löschen. Die Spalte C wird mit allen Lagerbeständen der Produkte befüllt, welches für das Aktualisieren der Bestandsmenge in der onRetail Verwaltungsoberfläche wichtig sein wird. Ändern Sie hier Menge auf update_stock_qty um.

Danach haben Sie 2 Spalten für den Import übrig:

Import Stammdaten

Durch die Umbenennung der Spaltennamen, findet das System automatisch die richtigen Felder für den Import.

Wenn der Import getestet wurde und "Alles scheint o.k. zu sein" anzeigt, können Sie den Import durchführen.

Zuletzt aktualisiert