Update 1.14
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Der kann nun in einer angepassten Version für Bondrucker gedruckt werden.
Die bisherige Bezeichnung hat teilweise zu Verwirrungen geführt. Der Button „Externe Kreditrechnung“ hat nun die Bezeichnung „Rechnung aus Vorsystem“. Die Bezeichnung wurde auch an allen relevanten Stellen angepasst wie zum Beispiel: Journal, Kassenbericht,..
In der existiert nun ein Flag „Monatssperre aufheben“. Wenn dieses Flag gesetzt ist findet beim Starten des POS keine Prüfung des Monatswechsels statt.
Bitte beachten Sie, dass der Kassenbericht zum Monatswechsel dadurch auch Umsätze nach Mitternacht enthält, die eigentlich im Folgemonat getätigt wurden. Die Statistik wird dadurch nicht beeinflusst.
Es ist nun möglich Rechnungen in A4 oder A5 auszudrucken obwohl ein XML Drucker als Standard Bondrucker hinterlegt ist.
Im Kopfbereich des POS-Fensters befindet sich nun rechts oben neben dem Empfangs-Icon, ein Vorspulen-Icon. Durch das Aktivieren des Vorspulen-Icons wird der aktiv und ein Klicken auf den Button „Gesamt“ verursacht einen sofortigen Bar-Verkauf und direkten Bonausdruck auf dem hinterlegten Standard Drucker. Für diese Funktion empfiehlt sich ein XML Drucker oder ein USB Drucker in Kombination mit dem von Google Chrome.
Das Vorspulen-Icon bleibt solange aktiv bis es vom User wieder deaktiviert wird.
Achtung: Bei Verwendung dieser Funktion wird immer als Barverkauf gebucht und kein Wechselgeld berechnet (Annahme: Kunde gibt genau / Wechselgeldberechnung = Kopfrechnen)).
Diverse kleine Verbesserungen
Im Backoffice Bereich (/web) befindet sich nun rechts oben im Eck, unter dem Benutzer-Dropdown, ein weiterer Menüpunkt: , mit direktem Link zu unserem TeamViewer Download.
Im Backoffice unter befindet sich nun ein neuer Wert: „Mwst“.
In den kann nun ein Einsatzort hinterlegt werden, welcher auf der Rechnung und im Journal erscheint.
In der befinden sich nun wichtige Informationen wie: Anzahl der Belege, Errechneter Endsaldo, Abgestimmter Endsaldo, Differenz, etc.