Sendcloud Integration, Verknüpftes Sendcloud-Konto, Abgleich Sendcloud, Verbindung Sendcloud
Konfiguration -> Lager -> Sendcloud -> Integration
Nachdem die ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche und ein Sendcloud-Konto über den Button Setup: Sendcloud Integration verknüpft wurden, ist die Integration in dieser Übersicht hinterlegt.
Die Integration wird für den Abgleich und die Kommunikation zwischen Sendcloud und der Verwaltungsoberfläche (Erstellen von Sendungen & Versandlabels, Abrufen der Versandmethoden, etc.) benötigt.
Über die Buttons in dieser Ansicht werden folgende Aktionen aufgerufen:
Sendcloud Konto und Verwaltungsoberfläche verknüpfen, Konfiguration Sendcloud, Sendcloud Integration
Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration -> Button "Setup"
Um das Sendcloud-Konto mit der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche zu verbinden, wird der Button "Setup" aus der Button-Leiste unter Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration ausgewählt. Für das Verbinden ist ein Login in das bestehende Sendcloud Konto erforderlich.
Nach der Auswahl von erfolgt die Weiterleitung zu Sendcloud.
Nach Auswahl des Buttons werden die ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche und das Sendcloud Konto verknüpft.
Die bestehende Integration ist in der Verwaltungsoberfläche unter Konfiguration -> Lager -> Sendcloud -> Integration hinterlegt.
Sendcloud Objekte abgleichen, Abgleich Sendcloud Konto und Verwaltungsoberfläche, Aktualisierung: Absenderadressen, Paketstatus, Rechnungen, Pakete, Retouren, Versandmethoden, Konfiguration Sendcloud
Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration -> Button "Abgleich"
Um die im Sendcloud-Konto hinterlegten Einstellungen und Vorgänge wie (Absender-)Adressen, aktivierte Versanddienstleister, Paketstati, Retouren etc. in der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche zu übernehmen, wird der Button "Abgleich" aus der Button-Leiste unter Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration ausgewählt.
Über Checkboxen können die abzugleichenden Objekte aus- bzw. abgewählt werden.
Werden im verknüpften Sendcloud-Konto Veränderungen an den Adressen, aktivierten Versanddienstleistern, Paketstati etc. vorgenommen, kann der Abgleich manuell durchgeführt werden, damit die Änderungen nach Durchführung der Aktion auf der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche sofort verfügbar sind.
Ansonsten wird der Abgleich der Sendcloud Objekte in regelmäßigen Zeitabständen automatisch durchgeführt.
Absenderadresse des Lagerhauses, Sendcloud Senderadresse, Absenderadresse, Lagerhaus, Lagerhäuser, Konfiguration Sendcloud
Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration -> Button "Lager konfigurieren"
Für die Durchführung des Setups müssen auf dem verknüpften Sendcloud-Konto Sender-Adressen hinterlegt sein.
Um die im Sendcloud-Konto hinterlegten Senderadressen auch bei den Lagerhäusern in der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche zu hinterlegen, wird der Button "Lager konfigurieren" aus der Button-Leiste unter Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration ausgewählt.
Für alle verfügbaren Lagerhäuser kann die Sendcloud Absenderadesse durch Auswahl aus dem Dropdown gesetzt und über den Button gespeichert werden.
Alte Aufträge mit Sendcloud abgleichen, Abgleich Sendcloud, vergangene Aufträge, Konfiguration Sendcloud, Integration Sendcloud
Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration -> Button "Bestellungen abgleichen"
Um (Liefer-)Aufträge, die zeitlich vor dem Setup der Integration bzw. Verknüpfung von Sendcloud und der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche lagen, über Sendcloud abzuwickeln, wird der Button "Bestellungen abgleichen" aus der Button-Leiste unter Konfiguration -> Lager -> Sendcloud Integration ausgewählt.
Für den Abgleich ist nur mehr das Datum anzugeben, ab dem der Abgleich der Aufträge stattfinden soll.