Funktion Trinkgeld, Tips, Trinkgeld zur Zahlung hinzufügen
Mit der Kassen-Einstellung "Trinkgelder" kann beim Checkout in der Verkaufsoberfläche der Kasse Trinkgeld zur Zahlung hinzugefügt werden.
Um die Trinkgeldfunktion in der Kassenoberfläche zu verwenden, müssen folgende Schritte in der Verwaltungsoberfläche durchgeführt werden:
Für das Verwenden der Trinkgeldfunktion muss unter Stammdaten -> Produkte -> Produkte zuerst ein Trinkgeldprodukt angelegt und konfiguriert werden. Das Trinkgeldprodukt wird benötigt, um es in der Verwaltungsoberfläche bei der Kassen-Einstellung "Trinkgelder" zu hinterlegen.
Produktart festlegen (Reiter: Allgemeine Informationen)
Das Trinkgeldprodukt muss die Produktart "Dienstleistung" oder "Verbrauchsartikel" haben.
Umsatzsteuer setzen (Reiter: Allgemeine Informationen)
Erhaltene Trinkgelder unterliegen unterschiedlichen Regeln zur Versteuerung. Für die Abklärung, ob Trinkgeld umsatzsteuerpflichtig oder steuerfrei ist, sollte ein Steuerberater konsultiert werden.
Für das Trinkgeld empfiehlt es sich unter Konfiguration -> Fibu Daten -> Steuern eine eigene Verkaufssteuer für Trinkgeld anzulegen und beim Trinkgeldprodukt zu hinterlegen, damit das Trinkgeldprodukt am Kassenbericht gesondert angeführt wird.
Ist Trinkgeldprodukt aktivieren (Reiter: Verkauf)
Für das Trinkgeldprodukt muss das Feld "Ist Trinkgeldprodukt" aktiviert werden. Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Produkt die Produktart "Dienstleistung" oder "Verbrauchsartikel" hat, und zusätzlich die Einstellung "Verfügbar in der Kasse" aktiv ist.
Konten für Trinkgeld hinterlegen (Reiter: Buchhaltung)
Damit Trinkgeld gesondert verbucht wird und einfacher von den Umsätzen abgegrenzt werden kann, muss vor dem Speichern des Trinkgeldprodukts ein Ertragskonto und Aufwandskonto für Trinkgeld hinterlegt werden.
Wenn kein Konto für Trinkgeld vorangelegt ist, kann ein Trinkgeld-Konto unter Konfiguration -> Fibu Daten -> Kontenplan neu angelegt und anschließend beim Trinkgeldprodukt hinterlegt werden.
Nachdem das Trinkgeldprodukt konfiguriert wurde, kann es gespeichert, und anschließend in der Kassen-Einstellung "Trinkgelder" in der Verwaltungsoberfläche hinterlegt werden.
Unter Einstellungen -> Kasse -> Zahlung -> Trinkgelder wird die Einstellung "Trinkgelder" aktiviert und das konfigurierte Trinkgeldprodukt im Feld "Trinkgeldprodukt" hinterlegt.
Als Trinkgeldprodukt können nur Produkte hinterlegt werden, bei denen die Einstellung "Ist Trinkgeld" aktiviert ist.
Nachdem die notwendige Konfiguration für die Trinkgeldfunktion vorgenommen wurde, muss eine Datenaktualisierung in der Kassenoberfläche vorgenommen werden. Anschließend kann die Trinkgeld-Funktion in der Kassenoberfläche verwendet werden.
Im Checkout der Kassenoberfläche erscheinen im Bereich rechts verschiedene Möglichkeiten um Trinkgeld zur Zahlung hinzuzufügen.
Beim Auswählen der Option "Trinkgeld hinzufügen" öffnet sich ein neues Fenster mit Trinkgeld-Vorschlägen und der Möglichkeit einen Fixbetrag für das Trinkgeld oder die Gesamtsumme inkl. Trinkgeld einzugeben.
Vorschläge
Durch Auswählen eines Eintrags unter Vorschläge wird das Trinkgeld zur Zahlungssumme hinzugefügt. Es gibt unterschiedliche Vorschläge für das Trinkgeld, bei denen die Zahlungssumme aufgerundet wird, oder das Trinkgeld anhand eines Prozentsatzes, z.B. 10% Trinkgeld, berechnet und hinzugefügt wird.
Eingabe
In der Eingabe-Maske wird durch Eingabe eines Betrags und Bestätigung über den Button das Trinkgeld in der angegebenen Höhe zur Zahlungssumme hinzugefügt.
Durch Eingabe der Zahlungssumme inkl. Trinkgeld und Bestätigung über den Button wird der Trinkgeldbetrag berechnet und zur Zahlungssumme hinzugefügt.
Beispiel: Die Zahlungssumme macht 63,40 aus. Der Kunde sagt bei der Zahlung "Auf 65". In die Eingabe wird "65" eingegeben und über den Button "Gesamtbetrag anpassen" 1,60 als Trinkgeld zur Zahlungssumme hinzugefügt.
Beim Auswählen der Option "Trinkgeld um + 1 erhöhen" wird die Zahlungssumme auf den nächsten ganzen Euro/Franken aufgerundet. Die Option kann mehrfach ausgewählt werden, um das Trinkgeld schrittweise zu erhöhen.
Beispiel: Die Zahlungssumme macht 63,40 aus, beim Auswählen der Option wird Trinkgeld in der Höhe von 0,60 hinzugefügt und die Zahlungssumme auf 64 aktualisiert.
Beim Auswählen der Option "Trinkgeld um + 5 erhöhen" wird die Zahlungssumme ohne Beachtung der Kommastellen um 5 aufgerundet. Die Option kann mehrfach ausgewählt werden, um das Trinkgeld schrittweise zu erhöhen.
Beispiel: Die Zahlungssumme macht 3,40 aus, beim Auswählen der Option wird Trinkgeld in der Höhe von 4,60 hinzugefügt und die Zahlungssumme auf 8 aktualisiert.
Nachdem Trinkgeld zur Zahlungssumme hinzugefügt wurde, wird die Option Trinkgeld (Betrag) entfernen angezeigt. Durch Auswählen der Option wird das Trinkgeld wieder entfernt.
Am Kassenbeleg wird das in der Kassen-Einstellung "Trinkgelder" hinterlegte Trinkgeldprodukt als eigene Position angeführt.
Am Kassenbericht wird das Trinkgeldprodukt als eigene Zeile angeführt, wenn für das Trinkgeldprodukt eine eigene Verkaufssteuer hinterlegt wurde.