Es gibt zwei Arten Ihren Kassenplatz von Ihrer Hardware zu trennen (entkoppeln). Einmal direkt von der bereits verbundenen Hardware bzw. Kassenoberfläche aus (bevorzugt) und einmal aus der ETRON onRetail Verwaltungsoberfläche (Notfall).
Grundsätzlich wird ein Kassenplatz einmalig mit einem Rechner verbunden. Wenn allerdings, z.B. viel mit Tablets gearbeitet wird (mobiler Kassenplatz), dann kann es notwendig sein, nach jedem Dienst die Hardware vom Kassenplatz zu trennen.
In der Kassenoberfläche wechselt man hierfür in die Kasseneinstellungen, bzw. in die Kassenübersicht. Hier klickt man auf den roten Button „Trennen“.
Dieser Button ist immer nur dann aktiv anklickbar, wenn keine Sitzung geöffnet ist. Ist noch eine Sitzung geöffnet, muss diese vorher geschlossen werden.
Nach Klick auf den Button "Trennen" erscheint ein Popup, in dem das Entkoppeln der Kasse zu "Bestätigen" ist.
Nach der Bestätigung ist die Kasse entkoppelt.
Ein weiteres Popup fragt zusätzlich, ob auch der in der Kassenoberfläche angemeldete Benutzer abgemeldet werden soll.
Sollte das Entkoppeln aus der Kassenoberfläche nicht möglich sein, (z.B. da noch eine offene Sitzung besteht, es allerdings nicht möglich ist, sich mit der Kasse zu verbinden) kann die Entkopplung im Notfall auch in der Verwaltungsoberfläche in den Kasseneinstellungen des betreffenden Kassenplatzes vorgenommen werden.
Wenn der Kassenplatz über die Verwaltungsoberfläche entkoppelt wurde, und die Kassenoberfläche für den entsprechenden Kassenplatz noch im Browser geöffnet ist, erscheint in der Kassenoberfläche eine entsprechende Meldung.
Anschließend muss in der Kassenübersicht der Button "Koppeln" gewählt werden, um erneut mit dem Kassenplatz verbunden zu werden.
Wird bei geöffneter Kassenoberfläche der Browser-Cache gelöscht oder ist der Kassenplatz bereits über ein anderes Gerät verbunden, erscheint die Meldung, dass die Kopplung fehlgeschlagen ist.
Wenn auf dem Kassenplatz eine offene Sitzung besteht, muss in diesem Fall der Kassenplatz über die Verwaltungsoberfläche entkoppelt werden.