Umsatz/Einnahmen der aktuellen Sitzung, X-Bericht, Z-Bericht, (Kassen-)Sitzung schließen, täglich Sitzung schließen, Kassensitzung seit 24 Std nicht geschlossen
Nach jeder Sitzungseröffnung wird gefragt, mit welchem Betrag die Sitzung eröffnet werden soll. Wenn bei der letzten Sitzung Geld in der Kasse verblieben ist, wird dieser Betrag als Vorschlag angezeigt.
Zu jeder aktiven Sitzung wird eine Übersicht über den Umsatz, die Bareinnahmen, die Anzahl der Verkaufsbelege und die Anzahl der verkauften Produkte angezeigt.
Diese Detailansicht kann über den Pfeil neben "Bargeld insgesamt" ein- bzw. ausgeklappt werden.
Durch Auswahl des jeweiligen Buttons kann ein X- oder Z-Bericht gedruckt werden.
Das Druckformat (Bon / A4) wird über den Toggle "Berichtformat" eingestellt.
Der X-Bericht und Z-Bericht sowie der Summierte Kassenbericht geben Aufschluss über:
Kassenstand Anfang und Kassenstand Ende
Differenzen
Umsätze aufgeschlüsselt nach Steuersatz sowie Zahlungsmethode (bar/unbar)
Retouren
Gutscheinverkäufe / Einlösungen
ebenso angeführt und einberechnet werden erstellte Verkaufsaufträge, Rechnungszahlungen und Gutschrifteinlösungen aus dem Auftragswesen der Kasse
Einzahlungen und Auszahlungen
In der Verwaltungsoberfläche kann der Kassenbericht zu einer Sitzung nachgedruckt werden.
In der Kasse kann für einen gewählten Zeitraum ein Verkaufsbericht im Format Bon oder A4 gedruckt werden, der
bei einem Benutzer mit der Zugriffsebene Manager pro Mitarbeiter die Anzahl der verkauften Artikel sowie den Umsatz anzeigt
bei einem Benutzer mit der Zugriffsebene Mitarbeiter nur für den eigenen Mitarbeiter die Anzahl der verkauften Artikel sowie den Umsatz anzeigt
Nach Auswahl des Buttons öffnet sich ein Popup.
Nun kann
ein Start- und ein Enddatum ausgewählt und der Bericht anschließend über den Button erstellt werden
über den Button ein Zeitraum gewählt und anschließend der Verkaufsbericht gedruckt werden
In der ETRON onRetail Kasse wird der Umsatz pro Verkauf auf die beteiligten Mitarbeiter aufgeteilt. Wenn ein Mitarbeiter angemeldet ist und die Ware oder Dienstleistung in den Warenkorb legt, wird der Umsatz dieser spezifischen Ware oder Dienstleistung diesem Mitarbeiter zugeordnet.
In einem Szenario wie einem Friseursalon, bei dem verschiedene Mitarbeiter verschiedene Aufgaben für einen Kunden übernehmen, werden die Umsätze entsprechend der beteiligten Mitarbeiter aufgeteilt.
Jeder Mitarbeiter, der im Verkaufsprozess involviert war und die Ware oder Dienstleistung in den Warenkorb hinzugefügt hat, erhält im Bericht den Anteil des Umsatzes für diese spezifische Ware oder Dienstleistung.
Diese Methode stellt sicher, dass die Leistung jedes Mitarbeiters präzise erfasst und ausgewertet wird.
Die Kassensitzung kann über den Button abgeschlossen werden.
Nähere Informationen und Prozesse:
Kassensitzung schließen & Kassenbericht druckenDer Sitzungsabschluss sollte täglich durchgeführt werden. Ist eine Kassensitzung länger als 24h geöffnet, erscheint eine entsprechende Info-Meldung in der Kassenoberfläche.