Kommissionen, Kommissionswarenverwaltung, Kommissionsware, Konsignationslagerverwaltung, Konsignation, Konsignationsmanagement
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen
In vielen Fällen stammen die im Lager eines Unternehmens gelagerten Produkte entweder von Lieferanten oder werden selbst hergestellt. Gelegentlich erlauben Lieferanten jedoch, Produkte im Lager des Unternehmens zu lagern und zu verkaufen, ohne dass diese im Voraus erworben werden müssen. Dies nennt man Konsignation.
Konsignation ist eine effektive Methode für Lieferanten, neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen und Kunden nahtlos zu beliefern. Gleichzeitig ermöglicht es dem lagernden Unternehmen (dem Konsignationsempfänger), einen Ertrag für seine Bemühungen zu erzielen. Die Konsignatoren können sogar eine Gebühr für die Lagerung von Produkten erheben, die ihnen formal nicht gehören.
Einstellungen -> Lager -> Rückverfolgbarkeit -> Konsignation
Konsignationsware wird vom Lieferanten nicht tatsächlich gekauft, sondern nur entgegengenommen und eingelagert. Aufgrund dieser Besonderheit gibt es beim Eingang von Konsignationsware keine Angebote oder Bestellungen. Daher beginnt jeder Konsignationswareneingang mit der manuellen Erfassung von Wareneingängen.
Erstellung eines Lieferscheines ist daher der allererste Schritt.
Kommissionswarenbewegungen, Kommissionsbewegungen
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Bewegungen
Hier sieht man alle Kommissionsbewegungen, wie z.B. Eingänge/Ausgänge (Produkteinkauf /-verkauf), oder Ausschüsse. Zu jeder Bewegung ist der Eigentümer des Kommissionsbestands, der Status der Bewegung sowie das Herkunfts- und Ziellager einzusehen.
Wurde eine Kommissionsbewegung bereits abgerechnet, ist die zugehörige Rechnung in der Spalte "Kommissionsrechnungen" eingetragen.
Siehe: Lieferanten abrechnen
Wird ein Produkt bewegt, für das ein Kommissionsbestand vorhanden ist, kann im Lieferschein zum entsprechenden Vorgang ausgewählt werden, wer der Eigentümer des Kommissionsbestands ist. Dadurch wird z.B. bei einem Verkauf diesem Eigentümer die Kommission angerechnet.
Kommissionswarenlieferscheine, Kommissionslieferscheine
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Lieferscheine
Da die vom Lieferanten erhaltenen Produkte demselben Verkäufer gehören, müssen die Felder "Erhalten von" und "Eigentümer zuweisen" übereinstimmen!
Die Auswahl der Vorgangsart erfolgt je nachdem, ob es sich um einen Eingang oder Ausgang handelt. Bei einem Kommissionseingang wird beispielsweise die Vorgangsart "Anlieferungen" gewählt.
Im Reiter Vorgänge wird das zu kommissionierende Produkt sowie der Bedarf (Menge) eingetragen.
Nachdem alle Felder ausgefüllt wurden, kann der Lieferschein vorerst als "To-Do" markiert werden. Dies bedeutet, dass die Ware noch nicht als eingegangen gilt. Die endgültige Bestätigung erfolgt erst, wenn die Informationen überprüft und die zu erledigenden Mengen durch Klicken auf die Schaltfläche "Validieren" bestätigt wurden.
Der erstellte Kommissionseingang / Kommissionsausgang ist nun unter Lager -> Kommissionen -> Bewegungen sichtbar.
Die Kommissionsbestände können unter Lager -> Kommissionen -> Bestand eingesehen werden.
Kommissionswarenbestand, Kommissionsbestand
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Bestand
In dieser Ansicht sind alle Kommissionsbestände, die über die Lieferscheine erstellt wurden, sichtbar.
Die Bestände sind nach dem jeweiligen Produkt und dem Lagerort gefiltert, bzw. gruppiert.
Die Filterung bzw. Gruppierung der Bestände kann über den entsprechenden Button angepasst werden.
Über den Button kann die Bewegungshistorie der Kommissionsbestände vom jeweiligen Produkt aufgerufen werden.
Über den Button können die Nachbestellregeln für das Produkt eingesehen bzw. angelegt werden.
Kommissionswarenausschuss, Kommissionsausschuss
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Ausschuss
In dieser Ansicht kann für einen Kommissionsbestand ein Ausschuss gemeldet werden, z.B. wenn die Ware beschädigt ist.
Dafür wird das Produkt ausgewählt, die Menge für den Ausschuss eingetragen und der Eigentümer des Kommissionsbestands / Produkts ausgewählt.
Als Referenzbeleg kann z.B. die Lieferscheinnummer angegeben werden.
Durch Auswählen von wird der Ausschuss gemeldet und die entsprechende Kommissionsbewegung (
) erstellt.
Die Kommissionsbewegungen können unter Lager -> Kommission -> Bewegungen nachverfolgt werden.
Komissionswarenrechnungen, Kommissionsrechnungen
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Rechnungen
Die Kommissionsrechnungen, die über das Menü Lager -> Kommissionen -> Lieferanten abrechnen oder die Aktion -> Kommissionen abrechnen erstellt wurden, sind hier einzusehen.
Modul: Kommissionswarenverwaltung
Lager -> Kommissionen -> Lieferanten abrechnen
Durch Auswahl des Menüpunkts öffnet sich ein Fenster, in dem die Kommissionen für die Lieferanten abgerechnet werden können.
Hier wird der Zeitraum angegeben, von dem die Kommissionen verrechnet werden sollen.
Als Von-Datum ist automatisch der 1. des letzten Monats eingestellt.
Hier werden die Kontakte angegeben, für die Kommissionen verrechnet werden sollen.
Automatisch sind jene Kontakte ausgewählt, für die es Kommissionen abzurechnen gibt.
Wenn aktiviert, werden auch Retouren verrechnet (wenn eine Kommission zurückgesendet wurde)
Wenn aktiviert, werden für die gesetzten Kontakte auch jene Kommissionen innerhalb des Zeitraums erneut abgerechnet, für die bereits eine Abrechnung vorgenommen wurde.
Das kann z.B. der Fall sein, wenn eine Kommission erstellt und dann storniert wurde, aber trotzdem eine Abrechnung erstellt werden soll.
Durch Bestätigung über den Button werden anhand der eingegeben Daten die Kommissionsrechnungen im Status Entwurf erstellt:
In der Kommissionsrechnung werden die Verkäufe aufgelistet.
Wurde beim Erstellen der Kommissionsrechnung die Checkbox bei Retouren gesetzt, werden retournierte Positionen gesondert aufgelistet und abgezogen.
Kontakt: Stammdaten -> Kontakte -> Kontakte markieren -> Aktion: Kommissionen abrechnen
Kommissionsbewegung: Lager -> Kommissionen -> Kommissionsbewegungen -> Bewegungen markieren -> Aktion: Kommissionen abrechnen