Zur Beschreibung der (System)Einstellungen von Fibu Daten / Abrechnung
Zur Beschreibung der Konfiguration von Fibu Daten / Abrechnung
Zur Beschreibung der Berichte von Fibu Daten / Abrechnung
Hier erhält man eine Übersicht über die Buchungssätze und Buchungszeilen zu den DATEV-Journalen.
Pro Rechnung (aus der Kasse oder Verwaltungsoberfläche) gibt es einen Buchungssatz
In den Buchungszeilen ist jede Buchung verzeichnet. Die Buchungszeilen setzen sich aus den Rechnungs- und Buchungszeilen einer Rechnung zusammen.
durchgeführte DATEV Exporte, Bericht DATEV, DATEV Export herunterladen, DATEV Export Status
Fibu Daten -> Exporte
Nach dem Durchführen eines DATEV Exports sind die Exporte und ihr Status (Ausstehend, Erledigt, Fehler) in dieser Ansicht aufgelistet.
Durch Auswählen eines Export-Eintrags kann
beim Status Erledigt der Export erneut heruntergeladen werden
beim Status Fehler der Fehler eingesehen werden (z.B. ein Kassenplatz wurde nicht zur Kassenzuordnung hinzugefügt)
Fibu Daten -> Exportieren
Zur Durchführung des DATEV-Exports müssen alle Kassen in der Kassenzuordnung vorhanden sein.
Um einen DATEV-Export zu erstellen, wird der Zeitraum angegeben, aus dem eine DATEV-Exportdatei erstellt werden soll.
Wichtig hierbei ist es, zu beachten, dass der Zeitraum innerhalb desselben Wirtschaftsjahres liegt.
Bei großen Datenmengen kann es vorkommen, dass der Export nicht abgeschlossen werden kann. Der Export muss dann in mehreren Teilen über das Datum erfolgen, z.B. 2 Exporte für einen Monat (01.-15. und 16.-31.).
Wenn für einen Monat zwei Exporte durchgeführt werden müssen, muss der erste Export immer abgewartet werden, bis der zweite Export durchgeführt werden kann, da der erste Export sonst automatisch übersprungen wird.
Nach dem Export können sowohl der Buchungsstapel als auch die Debitoren/Kreditoren im csv-Format heruntergeladen werden.
Über den Button kann der DATEV-Export auch als ZIP-Ordner heruntergeladen werden, der die beiden Dateien im csv-Format enthält.
Alle DATEV-Exporte können unter Exporte eingesehen werden (Status des Exports, erneuter Download des Exports).
Hier können DATEV-Dateien bzw. BMD-Dateien (Standard-Export von Zahlungen) importiert werden.
Eine Rechnungsreferenz mit einem Betrag wird mit den Journalen/Rechnungen abgeglichen (wie viel wurde von dem Kunden bereits bezahlt?)
Die gefundenen Zeilen werden angezeigt und können importiert werden.
Das Format der zu importierenden Datei
Wenn gesetzt wird das angegebene Importformat automatisch vorgeschlagen
Die zu importierende Datei kann hier hochgeladen werden
Werden übereinstimmende Referenzen gefunden, werden diese unter "Zahlungen" angezeigt (Zahlungsmittel, Kunde, Rechnungsnummer, Betrag).
Zeilen, zu denen keine übereinstimmende Referenz gefunden wurde (z.B. weil bereits komplett bezahlt), werden unter angezeigt"
Den Import von übereinstimmenden Referenzen kann man durch Klick auf den Button "Import bestätigen" durchführen.