Konfiguration -> Auftragswesen -> Versandmethoden
Die Versandmethoden für die Nutzung im Auftragswesen und E-Commerce können hier angelegt werden.
Um ein neuen Versandmethode anzulegen auf klicken.
Durch einen Klick auf den Button kann die Verfügbarkeit der Versandmethode für das Gateway oder den Onlineshop geändert werden.
Wurde beim Anbieter Festpreis ausgewählt, ist hier der fixe Betrag für die Versandmethode einzugeben, den der Kunde zu zahlen hat.
Unter dem Reiter Zielverfügbarkeit kann die Versandart auf bestimmte Regionen beschränkt werden. Bei der Abholung ist dies normalerweise auf das eigene Land beschränkt. Bei Grenznähe ist es bereits sinnvoll, auch das Nachbarland anzugeben. Eine noch genauere Eingrenzung ist durch die Angabe von Bundesländern sowie Postleitzahlen möglich. Bei den PLZ-Präfixen muss darauf geachtet werden, dass auch wenn nur "100" angegeben wird, auch "1000" zulässig ist. Sollen Postleitzahlen direkt eingeschränkt werden, z.B. nur Kunden aus dem 4. Bezirk in Wien dürfen im Geschäft abholen, wäre die Angabe "1040$". Das $-Zeichen schließt also weitere Postleitzahlen aus. Wird also kein Land hinterlegt und kein $-Zeichen bei der PLZ-Angabe gesetzt, könnten auch Kunden aus 10409 Berlin mit dieser Versandmethode bestellen.
Im Reiter "Beschreibung" kann eine Beschreibung und detaillierte Informationen zur Versandmethode hinterlegt werden.