Modul: Auftragswesen
Konfiguration -> Auftragswesen
Konfiguration -> Auftragswesen -> Zahlungsbedingungen
In dieser Übersicht befinden sich die vorhandenen Zahlungsbedingungen. Die Zahlungsbedingungen können in den Stammdaten für einen Kontakt, sowie im Auftragswesen und Einkauf für Angebote/Bestellungen verwendet werden.
Es können auch durch Klick auf eigene Zahlungsbedingungen angelegt werden.
Konfiguration -> Auftragswesen -> Angebotsvorlagen
Die Angebotsvorlagen können im Auftragswesen bei Erstellen eines Angebots verwendet werden, um die Einstellungen aus der Vorlage zu übernehmen.
In der Vorlage kann eingestellt werden:
Angebote mit dieser Vorlage haben die angegebene Gültigkeit in Tagen
Es gibt die Möglichkeit ein Angebot von Ihren Kunden per Unterschrift bestätigen zu lassen. Hierfür kann direkt im Angebot unter "Weitere Informationen" pro Angebot ein Häkchen bei "Unterschrift" gesetzt werden.
Das Angebot kann dann per E-Mail an den Kunden gesendet und vom Kunden über einen Link bestätigt werden. Wenn das Häkchen gesetzt ist, wird beim Bestätigen eine Unterschrift verlangt.
Wenn Sie den Auftrag direkt zur Unterschrift vorlegen wollen, können Sie die Seite auch direkt aus dem Angebot über den Button "Kunden-Vorschau" (rechts oben) aufrufen.
Wenn gewünscht ist, dass alle Angebot immer eine Unterschrift bei der Bestätigungen verlangen, kann dies auch global unter "Einstellungen > Verkauf > Angebote und Aufträge > Online-Signatur" gesetzt werden.
Die E-Mail-Vorlage für bei der Angebotsbestätigung versendete Mails kann hier eingestellt werden
Bei Angeboten mit dieser Vorlage werden die hier hinzugefügten Produkte, Abschnitte und Notizen automatisch den Angebotszeilen hinzugefügt
Bei Angeboten mit dieser Vorlage werden die hier hinzugefügten optionalen Produkte automatisch den Angebotszeilen hinzugefügt
Bei Angeboten mit dieser Vorlage werden diese Geschäftsbedingungen angeführt
Über den Button kann die Angebotsvorlage für die Anzeige im ETRON onRetail Onlineshop und für das Kundenportal eingesehen und gestaltet werden.
Über den Button wird der Website-Editor im Bearbeitungsmodus geöffnet.
Durch Auswahl eines Blocks kann dieser bearbeitet werden, und via Drag&Drop neue Blöcke aus der Spalte rechts hinzugefügt werden.
Konfiguration -> Auftragswesen -> Versandmethoden
Die Versandmethoden für die Nutzung im Auftragswesen und E-Commerce können hier angelegt werden.
Um ein neuen Versandmethode anzulegen auf klicken.
Durch einen Klick auf den Button kann die Verfügbarkeit der Versandmethode für das Gateway oder den Onlineshop geändert werden.
Wurde beim Anbieter Festpreis ausgewählt, ist hier der fixe Betrag für die Versandmethode einzugeben, den der Kunde zu zahlen hat.
Wurde beim Anbieter "Basierend auf Vorschriften" ausgewählt, kann man hier den , in dem festgelegt wird, wie die Versandkosten berechnet werden.
Unter dem Reiter Zielverfügbarkeit kann die Versandart auf bestimmte Regionen beschränkt werden. Bei der Abholung ist dies normalerweise auf das eigene Land beschränkt. Bei Grenznähe ist es bereits sinnvoll, auch das Nachbarland anzugeben. Eine noch genauere Eingrenzung ist durch die Angabe von Bundesländern sowie Postleitzahlen möglich. Bei den PLZ-Präfixen muss darauf geachtet werden, dass auch wenn nur "100" angegeben wird, auch "1000" zulässig ist. Sollen Postleitzahlen direkt eingeschränkt werden, z.B. nur Kunden aus dem 4. Bezirk in Wien dürfen im Geschäft abholen, wäre die Angabe "1040$". Das $-Zeichen schließt also weitere Postleitzahlen aus. Wird also kein Land hinterlegt und kein $-Zeichen bei der PLZ-Angabe gesetzt, könnten auch Kunden aus 10409 Berlin mit dieser Versandmethode bestellen.
Im Reiter "Beschreibung" kann eine Beschreibung und detaillierte Informationen zur Versandmethode hinterlegt werden.
Textblöcke Verwaltungsoberfläche (Auftragswesen, Einkauf)
Konfiguration -> Auftragswesen -> Textblöcke
Durch Textblöcke können in der Verwaltungsoberfläche im Auftragswesen und Einkauf vorangelegte Texte zu Angeboten/Angebotsanfragen, Aufträgen/Bestellungen und Rechnungen hinzugefügt werden. Die Textblöcke werden auch auf den zugehörigen Dokumenten (pdf) angezeigt.
In der Übersicht können die Textblöcke angelegt und bearbeitet werden.
Beim Erstellen von Angeboten/Angebotsanfragen, Aufträgen/Bestellungen und Rechnungen im Auftragswesen und Einkauf können Textblöcke bei den Positionen über hinzugefügt werden.
In einem neuen Fenster wird über das Dropdown ausgewählt, welcher Textblock hinzugefügt wird.
Die Position bzw. Reihenfolge des Textblocks in den Positionszeilen kann über Drag and Drop verändert werden.
Auch auf dem zugehörigen PDF (z.B. Angebot) werden die Textblöcke angezeigt.