Soll ein Beleg als bezahlt ausgebucht oder z.B. eine Anzahlung abgezogen werden, wird der vorgeschlagene Betrag durch Drücken von <ENTER> bestätigt. Zahlt der Kunde nicht den gesamten Rechnungsbetrag, so muss der vorgeschlagene Wert übertippt werden, die Differenz kann stehengelassen oder ausgebucht werden. Stehenlassen bewirkt, dass der Restbetrag als neuer Rechnungsbetrag eingetragen wird, die Rechnung bleibt weiterhin offen. Beim Ausbuchen wird die Differenz als Skonto-Ausgleich ausgebucht und die Rechnung gilt als vollständig bezahlt. Eventuelle Gutschriften oder Anzahlungen können durch Bestätigung mit <ENTER> in Abzug gebracht werden.